Programm

Aktuelles Programm

Montag (17.02.2025)

Dein Radio im TV

09:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

12:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

15:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

18:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

21:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

00:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dienstag (18.02.2025)

TV aus MV

09:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

09:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

09:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

09:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

10:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

12:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

12:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

12:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

12:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

13:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

15:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

15:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

15:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

15:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

16:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

18:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

18:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

18:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

18:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

19:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

21:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

21:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

21:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

21:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

22:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

00:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

00:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

00:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

00:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

01:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

Mittwoch (19.02.2025)

Dein Radio im TV

09:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

12:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

15:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Musik

18:00
Alles außer Klingeltöne!!!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes, alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ-Sets und Radio on TV – untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Y4HK - Stubnitz Plattenfroster

Die M.S. Stubnitz fischt in ihrem Videoarchiv und präsentiert ihre besten Fänge. (Konzertmitschnitte)

Dauer: 60min

Musik

00:00
Alles außer Klingeltöne!!!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes, alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ-Sets und Radio on TV – untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Y4HK - Stubnitz Plattenfroster

Die M.S. Stubnitz fischt in ihrem Videoarchiv und präsentiert ihre besten Fänge. (Konzertmitschnitte)

Dauer: 60min

Donnerstag (20.02.2025)

Überregionales

09:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

12:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

15:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

18:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

21:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

00:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Freitag (21.02.2025)

Dein Radio im TV

09:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

12:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Dein Radio im TV

15:00
Man müsste mal … eine MUT-Ausbruch haben

2022. Es war der Tag des traditionellen Amtsausscheids der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Stralendorf. Fast jedes Jahr treten die Feuerwehrleute der 8 örtlichen Feuerwehren am Amtsfeuerwehrtag in einem sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Sie zeigen, was sie draufhaben, wenn es um das Retten – Löschen – Bergen und Schützen geht. Das sind die Aufgaben der
Feuerwehr.

Dauer: 35min

Musik

18:00
Alles außer Klingeltöne!!!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes, alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ-Sets und Radio on TV – untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Y4HK - Stubnitz Plattenfroster

Die M.S. Stubnitz fischt in ihrem Videoarchiv und präsentiert ihre besten Fänge. (Konzertmitschnitte)

Dauer: 60min

Musik

00:00
Alles außer Klingeltöne!!!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes, alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ-Sets und Radio on TV – untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Y4HK - Stubnitz Plattenfroster

Die M.S. Stubnitz fischt in ihrem Videoarchiv und präsentiert ihre besten Fänge. (Konzertmitschnitte)

Dauer: 60min

Samstag (22.02.2025)

TV aus MV

09:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

09:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

09:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

09:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

10:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

12:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

12:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

12:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

12:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

13:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

15:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

15:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

15:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

15:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

16:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

18:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

18:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

18:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

18:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

19:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

21:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

21:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

21:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

21:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

22:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

TV aus MV

00:00
Immer wieder Andy

Wir wollen selbst vor die Kamera und es soll ein wenig in Richtung Detektivgeschichte gehen und eine Sportlerin soll mitspielen... Der Medientrecker war an der Grundschule Kranichblick in Samtens. Entstanden ist ein medienpädagogisch begleiteter Kurzfilm.

Dauer: 15min

00:15
Grevesmühlen TV - Sendung 1288.

Die neue Sendung gibt Einblicke in die TechnoThek in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Außerdem gibt es 16 mm Filmaufnahmen aus unserem Archiv - unter anderem die Friedensfahrt, die Ende der 50er Jahre durch Grevesmühlen fuhr.
Moderation: Jette und Ilvy

Dauer: 15min

00:30
Bilder Leben

Spiegelungen

Dauer: 10min

00:40
Mein Hobby Tauchen

Eine Dokumentarische Zeitreise von 1971 bis 2018.

Dauer: 65min

01:45
Projektergebnisse eines Trickfilmworkshop´s von Studierenden der Sozialen Arbeit

Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
1. Bodo sagt Nein
2. Fritzi, der einbeinige Frosch
3. Hallo Freund
4. Mehr als Farben
5. Oinkers Reise
6. Selmas Suche
7. Wo Monster Brücken bauen

Dauer: 20min

Sonntag (23.02.2025)

Überregionales

09:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

12:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

15:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

18:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

21:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Überregionales

00:00
Es ist doch nur Musik

Musik-Journalisten besprechen im Rahmen der Abendshow nationale und internationale CD-Releases, Musiker sind live im Studio und last but not least sorgt Moderator Matthias Wieland immer wieder für Überraschungen…

Dauer: 100min

Schließen