Programm

Aktuelles Programm

Montag (18.08.2025)

Montag

09:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

09:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

12:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

12:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

15:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

15:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

18:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

18:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

21:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

21:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

00:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

00:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Dienstag (19.08.2025)

Dienstag

09:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

09:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

12:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

12:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

15:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

15:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

18:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

18:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

21:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

21:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

00:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

00:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Mittwoch (20.08.2025)

Montag

09:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

09:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

12:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

12:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

15:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

15:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Mittwoch

18:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Mittwoch

00:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Donnerstag (21.08.2025)

Donnerstag

09:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

09:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

12:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

12:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

15:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

15:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

18:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

18:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

21:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

21:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

00:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

00:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Freitag (22.08.2025)

Montag

09:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

09:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

12:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

12:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Montag

15:00
Man müsste mal …auf seine innere Stimme hören

Straßenmusiker und Weltenbummler Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“

Dauer: 40min

15:40
Global Lokal - Mentale Gesundheit und Flucht

In dieser Folge sprechen Franziska und Henrike über ihre Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in Rostock. Das PSZ ist eine niedrigschwellige
Anlaufstelle für Menschen mit Migrations-, Flucht-, Gewalt- oder Foltererfahrung jeder Altersklasse und bietet psychologische und psychosoziale Beratung, Kunsttherapie und
Gesundheitsberatung an. Franziska und Henrike berichten über strukturelle und persönliche Herausforderungen in ihrem Engagement, aber auch über Momente und Erfolge, die
ihnen die Kraft geben weiter zu machen.

Dauer: 35min

Mittwoch

18:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Mittwoch

00:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Samstag (23.08.2025)

Dienstag

09:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

09:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

12:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

12:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

15:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

15:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

18:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

18:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

21:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

21:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Dienstag

00:00
Metronom 04/2026

60 Sekunden Schwerin, Schlossfest 2025, Maritimer Saisonauftakt, Sandskulpturen Rostock

Dauer: 35min

00:35
Wittenförden-TV 5/2025

In der fünften Sendung des Jahres berichten wir über eine Besichtigung der Biogasanlage, die Übergabe des sanierten Sportplatzes an den TUS und über kreative Ideen einiger Wittenfördener.

Dauer: 15min

Sonntag (24.08.2025)

Donnerstag

09:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

09:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

12:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

12:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

15:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

15:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

18:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

18:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

21:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

21:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Donnerstag

00:00
Mattis ein ganz normaler Junge

Dauer: 20min

00:20
The Art of beeing fine

Dauer: 20min

Schließen