Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Was ist Medien-Kompetenz?
Was sind Medien?
Medien sind
- Bücher
- Zeitungen
- Radio
- Kino
- Fernsehen
- Handy
- Internet
- Was ist Medien-Kompetenz?
Medien-Kompetenz heißt:
Wir haben Wissen zum Thema Medien.
Wir kennen uns gut aus mit diesem Thema.
Medien gehören zum Alltag vieler Menschen.
Egal, wie alt sie sind.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Über Medien bekommen wir viele Informationen.
Zum Beispiel Nachrichten.
Und Informationen zu den Themen Politik, Geld, Lernen, Kultur und Familie.
Wichtig ist aber:
Dafür braucht man auch Wissen über Medien.
Man muss wissen:
- Wie kann ich sie gut nutzen?
- Wie kann ich gut damit umgehen?
- Welche Medien passen zu meinem Alltag?
Die Angebote in den Medien verändern sich immer wieder.
Darum muss man immer wieder etwas Neues dazu lernen.
Ein ganzes Leben lang.
Das gilt für alle Menschen.
Nur wer sich mit Medien auskennt, kann mitreden und mitbestimmen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Angebote zu diesem Thema.
Es gibt Ansprech-Partner und Beratungs-Stellen.
Die finden Sie hier.
Verweis zu Ansprechpartner und Beratungsstellen
Aktuelle Meldungen
JIM-Studie 2025 veröffentlicht

KI ist fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen - Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone fällt vielen schwer
Public Value sichtbar machen: Demokratiestärkende Medienangebote im Fokus
Medienanstalten veröffentlichen neue Listungen der Angebote, die auf Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein müssen
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2026

Einsendeschluss: 15. Januar 2026
Medienkompetenz stärken!

Medienkompetenz stärken!

SZ-Kongress – DER Schülerzeitungskongress in MV! Der Mediatop Rostock ist wieder mit dabei!

Aktuelle Termine
Der bundesweite Vorlesetag 2025 – Sondersendung vom Mediatop Rostock

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger begeistert Kinder im Fernsehstudio beim Vorlesen | Am 21.11. ab 9 Uhr auf Mediatop.TV
Manipulative Designs

Dark Patterns erkennen und widerstehen.
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Workshop: Essayfilm - Deine Gedanken als Film

KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.




