Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Medienaufsicht und Medienkompetenz
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin ist das Kompetenzzentrum für privaten Rundfunk, digitale Medien und Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie führt die Aufsicht über den privaten Rundfunk. Das bedeutet: Sie erteilt Zulassungen, weist Übertragungskapazitäten (z. B. Frequenzen) zu, beobachtet die Programme und achtet auf die Meinungsvielfalt und Staatsferne im privaten Rundfunk.
Die Medienanstalt überprüft zudem Internetangebote (Telemedien) aus Mecklenburg-Vorpommern. Folgende Aspekte stehen dabei im Fokus: die Werbekennzeichnungspflicht, der Jugendmedienschutz, die journalistische Sorgfalt und die Impressumspflicht. Die MMV ist auch verantwortlich für die Regulierung der Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre in ihrem Bundesland.
Darüber hinaus setzt sie sich für Medienvielfalt und den Erhalt des Medienstandortes Mecklenburg-Vorpommern ein. In diesem Zusammenhang fördert die MMV insbesondere Projekte und Einrichtungen, die Medienkompetenz vermitteln. Sie ist Trägerin der fünf Mediatope (Offene Kanäle) im Land. Diese Bürgersender und Medienkompetenzzentren sorgen in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald für mehr Wissen über Medien.
Aktuelles
JIM-Studie 2025 veröffentlicht

KI ist fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen - Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone fällt vielen schwer
Public Value sichtbar machen: Demokratiestärkende Medienangebote im Fokus
Medienanstalten veröffentlichen neue Listungen der Angebote, die auf Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein müssen
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2026

Einsendeschluss: 15. Januar 2026
Medienkompetenz stärken!

Medienkompetenz stärken!

SZ-Kongress – DER Schülerzeitungskongress in MV! Der Mediatop Rostock ist wieder mit dabei!

Aktuelle Termine
Lesung im Mediatop Neubrandenburg zum Vorlesetag!

Joke Reichel und Silvio Witt präsentieren ihr gemeinsames Buch "Zwei deutsche Herren"
Der bundesweite Vorlesetag 2025 – Sondersendung vom Mediatop Rostock

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger begeistert Kinder im Fernsehstudio beim Vorlesen | Am 21.11. ab 9 Uhr auf Mediatop.TV
Manipulative Designs

Dark Patterns erkennen und widerstehen.
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
Informationen für Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder:
Die MMV ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten:

Die KJM ist als Organ der Landesmedienanstalten die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz.



