Medientrecker
Herzlich Willkommen beim Medientrecker
Zwei Medientrecker voll gepackt mit Technik fahren durch Mecklenburg-Vorpommern und bieten für unterschiedlichste Gruppen Medienprojekte vor Ort an. Es gibt einen Medientrecker, der im Bereich Video arbeitet und einen, der den Bereich Radio abdeckt.
Die Medientrecker werden durch Rundfunkbeiträge finanziert und sind daher ein kostenloses Angebot der Medienanstalt MV.
Wenn Sie ein Medientreckerprojekt vereinbart haben, finden Sie hier die nötige Bild- und Tonfreigabe und den Projektantrag.
Medientrecker Hörfunk
Andy Krüger
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 58 19 1-15
Mobil: 0171 82 30 705
Fax: 0395 58 19 1-11
Medientrecker Fernsehen
Sabine Münch
Grubenstraße 47
18055 Rostock
Telefon: 0381 49 19 8-23
Mobil: 0171 36 33 176
Fax: 0381 49 19 8-99
Aktuelle Projekte


Der schwarze Zaubersee
Das klingt nach einer wirklich spannenden und kreativen Erfahrung für die Kinder aus der Grundschule in Zinnowitz! Sie haben nicht nur gelernt, wie man mit Mikrofon, Computer und digitaler Tontechnik umgeht, sondern auch gemeinsam eine Geschichte vertont.

Warte ab!
Die Vorschulkinder aus Mamerow müssen vieles abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihre Geschichte, die sie sich für ihren Trickfilm ausgedacht haben und der sich um die kleine Raupe Rosi dreht, vom Abwarten.

Kokopellis Abenteuer
Die Vorschulkinder aus der Kita Kokopelli produzieren einen Trickfilm

Der FSJ Song
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr - kurz "FSJ" - hilfst du in einer sozialen Einrichtung. Von Altenhilfe, Kindergarten über Krankenhaus, Kultur und Technik - im FSJ ist für jeden etwas dabei. Der Paritätische MV organisiert, begleitend zum FSJ, Seminarwochen. Darüber kann man auch singen - mit Hilfe des Medientreckers.

Wilde Bienen in Strohkirchen
Die Vorschulkinder aus der Kita Storchenkinder in Strohkirchen erklären in ihrem Trickfilm die Welt der Bienen.
Aktuelle Meldungen / Medientrecker
BVBM und GMK starten bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 präsentieren der Bundesverband Bürgermedien e.V. (BVBM) und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) die bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" in Bürgersendern und Offenen Kanälen.
Die Mediatope der Medienanstalt MV beteiligen sich mit ihren Programmen Mediatop.Radio und Mediatop.TV an dieser Aktion.
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2024 bei Mediatop.TV

Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland: den Internationalen KURZFILMTAG. Die Mediatope Schwerin und Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zeigen in einem vierstündigen Sendeblock Kurzfilme auf dem gemeinsamen Sender Mediatop.TV.

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medienkompetenz-Preis MV 2024
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im Mediatop.TV gesendet

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten