Mediatop Neubrandenburg
Medienkompetenzzentrum und Offener Kanal
Der Mediatop Neubrandenburg ist ein Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt MV. Hier können die Einwohnerinnen und Einwohner des Landes ihre Medienkompetenz weiterentwickeln sowie Radiosendungen selbst gestalten und ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen.
Vier engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Medienbildung und das Radiomachen. Außerdem unterstützen wir im ganzen Land Medienkompetenzprojekte. Fachtage, Elternabende, Bildungsabende, Schulveranstaltungen, Unterrichtsbegleitung, Multiplikatorenschulungen u.v.a.m. für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Eltern, (Sozial-)Pädagoginnen und -pädagogen, Erziehende, Erwachsene, Ausbildende, Auszubildende, Studierende und weitere Interessierte.
Offener Kanal - Radiomachen für alle
Wir sind auch ein Offener Kanal Radio. Die drei Radio-Mediatope in MV stellen insgesamt drei Studios und fünf Schnittplätze in Neubrandenburg, ein Studio in Malchin und zwei in Greifswald (radio 98eins) zur Verfügung. Mit moderner Technik wird das Produzieren von Sendungen zum Kinderspiel. Gesendet wird ganztägig an sieben Tagen in der Woche.
Anschrift
Mediatop Neubrandenburg
Ein Medienkompetenzzentrum der
Medienanstalt MV
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 58 19 1-0
Fax: 0395 58 19 1-11
E-Mail: neubrandenburg@medienanstalt-mv.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
9 bis 16 Uhr
Mittwoch
9 bis 18 Uhr
Nicht an Sonn- und Feiertagen.
Für Projekte, Ideen, (Live-)Sendungen u.a. außerhalb der Öffnungszeiten sprechen Sie uns gern an.
Hinweise:
N.N.
Aktuelle Meldungen / Neubrandenburg
BVBM und GMK starten bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 präsentieren der Bundesverband Bürgermedien e.V. (BVBM) und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) die bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" in Bürgersendern und Offenen Kanälen.
Die Mediatope der Medienanstalt MV beteiligen sich mit ihren Programmen Mediatop.Radio und Mediatop.TV an dieser Aktion.
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2024 bei Mediatop.TV

Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland: den Internationalen KURZFILMTAG. Die Mediatope Schwerin und Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zeigen in einem vierstündigen Sendeblock Kurzfilme auf dem gemeinsamen Sender Mediatop.TV.
"Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen"

Online Bildungsreihe der Mediatope MV mit Luise Görlach

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Nordischer Flair auf Mediatop Radio


Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Aktuelle Termine / Neubrandenburg
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
„Spielbasiertes Lernen mit Fuchs und Möwe: Kreatives Gestalten & Kritisches Denken im Bündnis von Biologie & Medienpädagogik“

Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie künstlerisch-gestalterische Ansätze und spielbasierte Lernmethoden naturwissenschaftliche Herausforderungen unserer Zeit aus neuen Perspektiven beleuchten können.

Filmcamp auf Usedom
In den Herbstferien findet ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren) in Kamminke/Golm auf Usedom statt.