Archiv

Im Archiv sammelt die Medien·anstalt MV ältere Texte.
Sie sind aus den letzten 10 Jahren.
Aber:
Diese Texte gibt es nicht in Leichter Sprache.
Hier können Sie die Archiv·texte in schwerer Sprache lesen.

2015

Medieninformation • 07.12.2015 • Rostock

„The Hoodoo Two” live at Landesrockfestival M-V 2015

Bild zum Beitrag: „The Hoodoo Two” live at Landesrockfestival M-V 2015

Medieninformation • 07.12.2015 • Rostock

FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“

Bild zum Beitrag: FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“

Medieninformation • 03.12.2015 • Rostock

Toitenwinkler Augenzeuge November 2015 - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Bild zum Beitrag: Toitenwinkler Augenzeuge November 2015 - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Medieninformation • 30.11.2015 • Rostock

„Moderator Alligator” live at Landesrockfestival M-V 2015

Bild zum Beitrag: „Moderator Alligator” live at Landesrockfestival M-V 2015

Medieninformation • 24.11.2015 • Rostock

SENDEFENSTER MEDIENWERKSTATT WISMAR – 06/15 (VOM 24.11.2015)

Bild zum Beitrag: SENDEFENSTER MEDIENWERKSTATT WISMAR – 06/15 (VOM 24.11.2015)

Jeden Dienstag gibt’s es im Programm des Rostocker Offenen Kanals „Junge Medien“ zu sehen.

Medieninformation • 20.12.2020 • Schwerin

Deine Datenspur im Netz

Medieninformation • 20.11.2015 • Rostock

„Rivanee“ live a at Landesrockfestival M-V 2015

Bild zum Beitrag: „Rivanee“ live a  at Landesrockfestival M-V 2015

Bereits zum 23. Mal öffnete der M.A.U.-Club Rostock seine Pforten für das Landesrockfestival.

Medieninformation • 20.11.2015 • Medientrecker

Vorbei - Medienakademie Trick & Schick

Gruppe in einem Saal schaut sich eine Filmpräsentation an

14 Pädagogen aus der Kinder- und Jugendarbeit und 2 Jugendliche widmen sich dem Thema Trickfilm...

Medieninformation • 16.11.2015 • Neubrandenburg

Virtuelle Helden - parallele Welt Computerspiele

Medieninformation • 16.11.2015 • Schwerin

Das Landesrockfestival 2015 präsentiert sich

Bild zum Beitrag: Das Landesrockfestival 2015 präsentiert sich

Alle Auftritte in aller Ausführlichkeit nur hier im Bürgerfernsehen

Medieninformation • 17.11.2015 • Rostock

„sputnik 57“ – „Licht über Kopf – Mittendrinn statt nur dabei“

Bild zum Beitrag: „sputnik 57“ – „Licht über Kopf – Mittendrinn statt nur dabei“

„sputnik” – das Jugend- und Kulturmagazin des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv).

Medieninformation • 16.11.2015 • Rostock

Das Landesrockfestival 2015 goes on rok-tv

Bild zum Beitrag: Das Landesrockfestival 2015 goes on rok-tv

Bereits zum 23. Mal öffnete der M.A.U.-Club Rostock seine Pforten für das Landesrockfestival.

Medieninformation • 13.11.2015 • Rostock

„Wir sind Rostock“: Fernsehpremiere bei rok-tv

Bild zum Beitrag: „Wir sind Rostock“: Fernsehpremiere bei rok-tv

Medieninformation • 11.11.2015 • Rostock

FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“ jetzt im Rostocker Bürgerfernsehen rok-tv

Bild zum Beitrag: FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“ jetzt im Rostocker Bürgerfernsehen rok-tv

Noch gut sechs Monate dauert es, bis vom 19. bis 22. Mai in Rostock das Filmfestival im Stadthafen FiSH 2016 stattfindet. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits in vollem Gange.

Medieninformation • 10.11.2015 • Rostock

„Bubble Gum TV“ : Star – Talk im November

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“ : Star – Talk im November

Die „Bubble Gum TV“ Redaktion von Jugendlichen für Jugendliche aus Berlin präsentiert euch die aktuellsten und spannendsten Neuigkeiten von euren Stars.

Medieninformation • 09.11.2015 • Schwerin

FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“ jetzt im Programm der Offenen Kanäle

Bild zum Beitrag: FiSH 2015 – alle Festivalfilme „Junger Film“ jetzt im Programm der Offenen Kanäle

Medieninformation • 05.11.2015 • Rostock

Toitenwinkler Augenzeuge Oktober 2015 - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Bild zum Beitrag: Toitenwinkler Augenzeuge Oktober 2015 - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Medieninformation • 30.10.2015 • Rostock

HEIMSPIEL-TV Folge 21 präsentiert die Band „Country King“

Bild zum Beitrag: HEIMSPIEL-TV Folge 21 präsentiert die Band  „Country King“

Medieninformation • 02.11.2015 • Schwerin

Trick & Schick

Bild zum Beitrag: Trick & Schick

Medienakademie für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vom 18. bis 20. November 2015, Güstrow, Haus der Kirche

Medieninformation • 29.10.2015 • Neubrandenburg

Hinweis an alle aktiven Nutzer und externe Produzenten

Medieninformation • 27.10.2015 • Rostock

Sendefenster Medienwerkstatt Wismar – 05/15

Bild zum Beitrag: Sendefenster Medienwerkstatt Wismar – 05/15

Jeden Dienstag gibt’s es im Programm des Rostocker Offenen Kanals „Junge Medien“ zu sehen.

Medieninformation • 23.10.2015 • Neubrandenburg

Medienprojekt über Minderheiten in der Slowakei

Medieninformation • 23.10.2015 • Rostock

„sputnik 56“ – „Frei nach Schnauze“

Bild zum Beitrag: „sputnik 56“ – „Frei nach Schnauze“

„sputnik” – das Jugend- und Kulturmagazin des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv).

Medieninformation • 22.10.2015 • Neubrandenburg

Besonderes Programmhighlight am Sonntag

Medieninformation • 21.10.2015 • Rostock

ZOOM – Unterwegs in den Sammlungen der Universität Rostock

Bild zum Beitrag: ZOOM – Unterwegs in den Sammlungen der Universität Rostock

Medieninformation • 16.10.2015 • Rostock

Rostocker Lesereise – Ausgabe Nummer 10 ist da !

Bild zum Beitrag: Rostocker Lesereise – Ausgabe Nummer 10 ist da !

Medieninformation • 12.10.2015 • Schwerin

Workshop - Ferienreporter unterwegs

Medieninformation • 10.10.2015 • Schwerin

1. Nacht des Wissens

Bild zum Beitrag: 1. Nacht des Wissens

Fernsehen in Schwerin - ein Ort, der Wissen schafft.

Medieninformation • 05.10.2015 • Rostock

Fernsehen macht fett, faul und dumm? von wegen - Jugendliche hinterfragen Fernsehformate sehr genau!

Bild zum Beitrag: Fernsehen macht fett, faul und dumm? von wegen - Jugendliche hinterfragen Fernsehformate sehr genau!

Bestes Beispiel ist ein kürzlich vom Medientrecker des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv) durchgeführtes Videoprojekt mit Schülern aus Tützpatz.

Medieninformation • 05.10.2015 • Schwerin

Klappe gegen Rassismus

Bild zum Beitrag: Klappe gegen Rassismus

Bewerbungsfrist ist der 1. November 2015

Medieninformation • 28.09.2015 • Schwerin

Bundesweiter Sondersendetag: "25 Jahre Deutsche Einheit"

Medieninformation • 09.09.2015 • Neubrandenburg

Erster Bildungsabend nach Sommerpause: Datenschutz und Urheberrecht bei NB-Radiotreff 88,0

Medieninformation • 39/2015 vom 31.07.2015 • Schwerin

Gute Quoten für Bürgersender in M-V

Neue Reichweiten-Erhebung zeigt Beliebtheit

Medieninformation • 01.07.2015 • Schwerin

Offene Kanäle und Medienwerkstätten präsentieren sich gemeinsam auf dem 9. Filmfest Wismar

Bild zum Beitrag: Offene Kanäle und Medienwerkstätten präsentieren sich gemeinsam auf dem 9. Filmfest Wismar

Medieninformation • 15.06.2015 • Schwerin

Junge Filmemacher in Schwerin produzieren Festival-Magazin

Bild zum Beitrag: Junge Filmemacher in Schwerin produzieren Festival-Magazin

Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend organisiert seit fünf Jahren medienpädagogische Angebote beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern

Medieninformation • 12.06.2015 • Medientrecker

Vorbei - Multiplikatorenschulung - Trick & Schick

Bild zum Beitrag: Vorbei - Multiplikatorenschulung - Trick & Schick

Trick & Schick

Medienakademie
Für Verantwortliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Medieninformation • 10.06.2015 • Neubrandenburg

Mediennutzung – Wie viel ist zu viel?

Medieninformation • 12.05.2015 • Neubrandenburg

Smartphones - Fluch oder Segen?

Medieninformation • 05.05.2015 • Schwerin

Neues Kursangebot "Gestalten mit Licht"

Medieninformation • 30.04.2015 • Medientrecker

Die Gewinner vom MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 stehen fest

Bild zum Beitrag: Die Gewinner vom MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 stehen fest

Die drei besten Projekte wurden ausgezeichnet. Der Medienkompetenz-Preis M-V 2015 geht nach Kublank und Waren (Müritz), der Sonderpreis geht nach Rostock.
Der von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgelobte Medienkompetenz-Preis M-V 2015 sowie der Sonderpreis der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern sind am 23. April 2015 im Circus Fantasia in Rostock vergeben worden.

Medieninformation • 27.04.2015 • Schwerin

Ins Internet mit Sicherheit

Medieninformation • 09.04.2015 • Neubrandenburg

Cybermobbing - Nächster Bildungsabend im Offenen Kanal

Medieninformation • 07.04.2015 • Rostock

HEIMSPIEL tv Folge 14 präsentiert die Rostocker Band „Mainpoint“

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend

Die Teilnehmenden waren in die Filmauswahl für die Kinder- und Jugendfilmreihe des 24. Filmkunstfestes M-V eingebunden und haben sich auf ihre Arbeit als Festivalredaktion vorbereitet. Während des Festivals haben sie sechs Filmbeiträge produziert und sie noch am Tag der Aufzeichnung veröffentlicht.

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

Die Jurys haben getagt...

Bild zum Beitrag: Die Jurys haben getagt...

2 Tage Auswahljury in Rostock und ein langer Nachmittag Preisjurysitzung in der Staatskanzlei in Schwerin...

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Medienwerkstatt Identity Films e.V.

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Medienwerkstatt Identity Films e.V.

14- und 15-jährige Schülerinnen haben unter Anleitung der Medienwerkstatt Identity Films Menschen aus vier Generationen zu ihren Erlebnissen in verschiedenen politischen Systemen und darüber, was Freiheit für sie persönlich bedeutet, gefragt. Entstanden ist eine generationenübergreifende Dokumentation.

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Friedrichshof 13 e.V. – Verein für Land, Kultur, Kunst und Arbe

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Friedrichshof 13 e.V. – Verein für Land, Kultur, Kunst und Arbe

Ein Dorf in M-V wird zum Drehort. Wiederkehrend jeden Sommer entstehen Filme. Menschen mit und ohne Handicap lernen alle Bereiche der Filmproduktion kennen. Jeder Mensch ist besonders, und jede Einschränkung ist auch eine Bereicherung. Der Leitgedanke: Gemeinsamkeit wächst durch Unterschiedlichkeit.

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: bernsteinSchule Ribnitz

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: bernsteinSchule Ribnitz

Mädchen und Jungen der Klassenstufen 5 bis 9 lernen in „Forscherwochen“ das Forschen. Es gilt Forschungspläne zu schmieden, digitale Informations-, Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen, Prozesse und Ergebnisse im Tagebuch, im Weblog, in Filmen o.ä. zu reflektieren, präsentieren und dokumentieren.

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Werkstattschule in Rostock

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Werkstattschule in Rostock

Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 haben einen Film über das Thema „Flucht“ erstellt. Die Teilnehmenden haben für die Produktion an einem Film-Intensivkurs teilgenommen. Es wurden zwei verschiedene Flüchtlingsgeschichten gegenüber gestellt.

Medieninformation • 02.04.2015 • Medientrecker

BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Sonderpädagogisches Förderzentrum „Pestalozzi“ Waren (Müritz)

Bild zum Beitrag: BEIM MEDIENKOMPETENZ-PREIS M-V 2015 UNTER DEN TOP SECHS: Sonderpädagogisches Förderzentrum „Pestalozzi“ Waren (Müritz)

Im Projekt „Rund um uns“ haben die Teilnehmenden im Alter von 12 bis 15 Jahren über das Internet mit 12 europäischen Partnerklassen zusammengearbeitet. Dabei nutzten sie die Plattform von eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa, und präsentierten ihre Ergebnisse im Web-Klassenraum TwinSpace.

Medieninformation • 31.03.2015 • Rostock

„GoldFiSHe“ - „KOMMT ZUSAMMEN FESTIVAL“ – Frohe Ostern!

Medieninformation • 24.03.2015 • Schwerin

Zehn Jahre Bürgerfernsehen in Schwerin

Offener Kanal begeht Jubiläum mit Sondersendungswochen

Medieninformation • 24.03.2015 • Rostock

„sputnik“ 51 – Gefühlvolles Gewusel

Medieninformation • 23.03.2015 • Rostock

„Ein Toter zu viel“ - Kühlungsborner Krimi jetzt auf rok-tv!

Medieninformation • 13.03.2015 • Neubrandenburg

Facebook - Chancen und Risiken

Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern setzt ihr Engagement in der Medienbildung fort. Auch 2015 gibt es in den Offenen Kanälen des Landes, die sich in Trägerschaft der Medienanstalt befinden, Bildungsveranstaltungen zum Thema „Neue Medien“, in denen fachkundige Referenten über Chancen und Gefahren zum Beispiel im Internet aufklären.

Medieninformation • 11.03.2015 • Neubrandenburg

Koplin oder Witt? NB-Radiotreff 88,0 sendet live zur Stichwahl

Medieninformation • 10.03.2015 • Rostock

„Bubble Gum TV“ : Star – Talk im März

Medieninformation • 25.02.2015 • Neubrandenburg

Live-Sendung zur OB-Wahl beim Offenen Kanal

Medieninformation • 19.02.2015 • Schwerin

Medienpraxis-Seminar für FSJler

Medieninformation • 17.02.2015 • Neubrandenburg

15 Jahre „Electronic‘s“ auf NB-Radiotreff 88,0!

Medieninformation • 17.02.2015 • Rostock

„sputnik“ Folge 50 – Wir feiern Jubiläum!

Medieninformation • 12.02.2015 • Schwerin

Hör-Spiele in den Winterferien

"Die magische Reise"

Medieninformation • 11.02.2015 • Neubrandenburg

Medien, die heimlichen Miterzieher - Auftaktveranstaltung zur Bildungsreihe 2015

Der Offene Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Bildungsreihe zum Thema „Neue Medien“.
Die Auftaktveranstaltung findet am 18.02.2015 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten in der Treptower Straße 9 statt.

Medieninformation • 09.02.2015 • Rostock

Safer Internet Day (SID) 2015

Veranstaltung • 05.02.2015 • Schwerin

Bildungsabend „Das ist ja wohl meine Sache!?“ – Datenschutz und Privatsphäre 2.0

Vortrag und Diskussion bei Fernsehen in Schwerin

Medieninformation • 04.02.2015 • Rostock

Ein Kompass! Für unterrichtliches Neuland?

Medieninformation • 04.02.2015 • Schwerin

Ein Kompass! für unterrichtliches Neuland?

Medienakademie für Lehrerinnen und Lehrer

Medieninformation • 03.02.2015 • Rostock

HEIMSPIEL tv – Folge 12 präsentiert die Band „Levee“

Medieninformation • 02.02.2015 • Schwerin

Medienprojekt „Wir drehen einfach die Zeit zurück“

Kooperation des Freilichtmuseum für Volkskunde-Mueß, des Horts „Future Kids“ und des Klöndör e.V. (Freunde der Mecklenburgischen Volkskunde) in den Winterferien 2015 mit der Dipl. Bildenden Künstlerin / Kunstpädagogin Daniela Melzig

Medieninformation • 28.01.2015 • Medientrecker

Rekord: 62 Projekte haben sich in diesem Jahr um den Medienkompetenz-Preis beworben

Bild zum Beitrag: Rekord: 62 Projekte haben sich in diesem Jahr um den Medienkompetenz-Preis beworben

Die Ausschreibung für den Medienkompetenz-Preis M-V ist vorbei. Hier gibt es eine Liste mit allen diesjährigen Bewerbewerbern.

Veranstaltung • 22.01.2015 • Schwerin

Hör-Spiele in den Winterferien

Medienbildungs-Angebot für Schülerinnen und Schüler

Medieninformation • 14.01.2015 • Neubrandenburg

NB-Radiotreff 88,0 feiert seinen 19. Geburtstag

Ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter dem Neubranden-burger Offenen Kanal und auch im Jahr 2015 geht es mit neuen Ideen und frischem Wind in die nächste Runde.

Schließen