Archiv

Transparenz ist wichtig, daher finden Sie hier alle veröffentlichten Informationen der MMV und ihrer Mediatope der vergangenen zehn Jahre. Über die Volltextsuche sind zudem alle Veröffentlichungen rückwirkend bis zum Jahr 2005 auffindbar.

2020

Medieninformation • 22.12.2020 • Neubrandenburg

Andachten im Radio

Medieninformation • 86/2020 vom 21.12.2020

Ausschreibung: nahKieker – der Preis für lokale TV-Berichterstattung in der Corona-Krise

Medienanstalt M-V will lokalen TV-Journalismus würdigen

Medieninformation • 85/2020 vom 21.12.2020

KJM bewertet sieben weitere Altersverifikationssysteme positiv

Steigende Zahl der Anträge als positives Zeichen für den Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland

Medieninformation • 84/2020 vom 18.12.2020

Staatsferne und effektive Medienregulierung muss nationale Grundrechte im Netz sichern

Medienanstalten begrüßen Entwürfe der Europäischen Kommission zum Digital Services Act und Digital Market Act und setzen sich weiterhin für den demokratierelevanten Charakter der Medienordnung ein

Medieninformation • 18.12.2020 • Rostock

rok-tv wünscht besinnliche Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Bild zum Beitrag: rok-tv wünscht besinnliche Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Medieninformation • 17.12.2020 • Rostock

Betriebsferien bei rok-tv

Medieninformation • 83/2020 vom 17.12.2020

FLIMMO-Weihnachtsspecial jetzt online

TV, Streaming und YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie

Medieninformation • 17.12.2020 • Rostock

Lockdown – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Medieninformation • 82/2020 vom 16.12.2020

Medienkompetenz in M-V – Perspektiven aus der Praxis

Online-Tagung des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit Medienaktiv M-V am 20.01.2021

Medieninformation • 81/2020 vom 15.12.2020

Influencer müssen Werbung deutlicher kennzeichnen

Schwerpunktanalyse der Landesmedienanstalten zu Werbekennzeichnung auf Instagram zeigt Verbesserungspotenzial

Medieninformation • 15.12.2020 • Rostock

„Irgendwas mit Medien“: Entscheidungshilfen für Eltern

Bild zum Beitrag: „Irgendwas mit Medien“: Entscheidungshilfen für Eltern

Medieninformation • 80/2020 vom 14.12.2020

Wissen Sie, welche Videos Ihr Kind im Internet veröffentlicht?

Interdisziplinäre Arbeitsgruppe veröffentlicht Handlungsempfehlungen zum Kinder-Influencing

Medieninformation • 11.12.2020 • Rostock

Junge Jenaplaner adaptieren Märchen in das Zeitalter mobiler digitaler Endgeräte

Bild zum Beitrag: Junge Jenaplaner adaptieren Märchen in das Zeitalter mobiler digitaler Endgeräte

Medieninformation • 10.12.2020 • Rostock

Kurzfilmtag am 21. Dezember 2020 bei rok-tv

Bild zum Beitrag: Kurzfilmtag am 21. Dezember 2020 bei rok-tv

Medieninformation • 79/2020 vom 09.12.2020

Engagierter Schutz der Meinungsvielfalt in der digitalen Medienwelt erfordert verlässliche Finanzierung

Statement zum Beschluss der Landesregierung Sachsen-Anhalt zum Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag

Medieninformation • 08.12.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im Dezember

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im Dezember

Medieninformation • 78/2020 vom 03.12.2020

Europäische Medienregulierer verabschieden neue Regeln für ihre Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung

Übernahme der Pressemitteilung der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA) vom 3. Dezember 2020

Medieninformation • 01.12.2020 • Neubrandenburg

Akustischer Adventskalender bei NB-Radiotreff 88,0

Medieninformation • 77/2020 vom 24.11.2020

Webseite www.barrierefreie-medien.info ab sofort verfügbar

Neue Online-Anlaufstelle für barrierefreie Medienangebote startet mit Informationen zu Barrierefreiheit und Möglichkeit zur Beschwerde

Medieninformation • 76/2020 vom 19.11.2020

Mehr Medienbildung für die Generation 50+

Umfangreiche „Ergänzende Materialien“ zum Medienkompass M-V (II) ab sofort abrufbar

Medieninformation • 75/2020 vom 18.11.2020

Neues Radioprogramm über UKW in M-V zu empfangen

Programm „lounge plus – chillout radio“ kann in Rostock starten

Medieninformation • 10.11.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im November

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im November

Medieninformation • 74/2020 vom 02.11.2020

Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2021

Der Preis wird 2021 zum 16. Mal vergeben. Einsendeschluss: 15. Januar 2021

Medieninformation • 73/2020 vom 28.10.2020

Medienfreiheit sicherstellen – Demokratie stabilisieren

Digitale Konferenz der Medienanstalten widmet sich den Themen Desinformation und grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung

Medieninformation • 72/2020 vom 28.10.2020

Auffindbarkeit, Desinformation und Online-Plattformen: Der neue Medienstaatsvertrag ist beschlossen

Landesmedienanstalten schaffen nun konkretisierende Regelungen für die digitale Medienwelt

Medieninformation • 27.10.2020 • Rostock

„DIE ZUKUNFT HAT EINEN HAKEN“ – FiSH FILMFESTIVAL IM STADTHAFEN und Medienkompetenz-Preis M-V 2021

Bild zum Beitrag: „DIE ZUKUNFT HAT EINEN HAKEN“ – FiSH FILMFESTIVAL IM STADTHAFEN und Medienkompetenz-Preis M-V 2021

Medieninformation • 71/2020 vom 26.10.2020

Deutsche TV-Haushalte nutzen große Bandbreite an digitalen Video- und TV-Empfangsmöglichkeiten

Digitalisierungsbericht Video der Medienanstalten 2020 publiziert

Medieninformation • 26.10.2020 • Rostock

Bundesweite Themenwochen Popmusik und Bürgermedien

Bild zum Beitrag: Bundesweite Themenwochen Popmusik und Bürgermedien

Medieninformation • 26.10.2020 • Schwerin

Bundesweite Themenwochen Popmusik und Bürgermedien

Bild zum Beitrag: Bundesweite Themenwochen Popmusik und Bürgermedien

Medieninformation • 69/2020 vom 22.10.2020

Medienregulierung, Medienbildung und privater Rundfunk

Medienanstalt M-V legt Jahresbericht 2019 vor

Medieninformation • 70/2020 vom 22.10.2020

Medienvielfalt und Verantwortung im Wandel

Vielfaltsbericht der Medienanstalten veröffentlicht

Medieninformation • 68/2020 vom 21.10.2020

Großes FLIMMO-Special für Eltern von Schulanfängern

Tipps zur Mediennutzung - Empfehlenswerte Filme, Serien und Videos

Medieninformation • 67/2020 vom 13.10.2020

Medienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations: Vorgehen gegen Content-Marketing-„Deals“ ohne Werbekennzeichnung

Medienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations: Vorgehen gegen Content-Marketing-„Deals“ ohne Werbekennzeichnung

Medieninformation • 13.10.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im Oktober

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im Oktober

Medieninformation • 66/2020 vom 01.10.2020

Vorgehen gegen pornografische Angebote bei Twitter

KJM nimmt Plattform als Host-Provider in die Pflicht

Medieninformation • 65/2020 vom 01.10.2020

Vorgehen gegen Desinformation ist fundamental für die kommunikative Basis unserer Gesellschaft

Medienanstalten veröffentlichen Gutachten zur Desinformation

Medieninformation • 01.10.2020 • Schwerin

Umzug

Bild zum Beitrag: Umzug

Medieninformation • 64/2020 vom 29.09.2020

Kompetenter Umgang mit Medien - Medienanstalt M-V fördert erneut Medienbildung

Anträge für 2021 können bis 30. Oktober 2020 eingereicht werden

Medieninformation • 22.09.2020 • Rostock

Medienwoche der Jenaplanschule bei rok-tv

Bild zum Beitrag: Medienwoche der Jenaplanschule bei rok-tv

Medieninformation • 63/2020 vom 21.09.2020

KJM aktualisiert Aufsichtskriterien für Rundfunk und Telemedien

Beurteilungsmaßstäbe an neue Phänomene und Sachverhalte angepasst

Medieninformation • 62/2020 vom 17.09.2020

Kohärenter Jugendmedienschutz bedarf staatsferner Aufsichtsstrukturen

Medienanstalten veröffentlichen verfassungsrechtliches Gutachten zur Staatsferne der Medienaufsicht

Medieninformation • 61/2020 vom 16.09.2020

Demokratische Werte online garantieren

DLM und ERGA bringen ihre Stellungnahme zum Aktionsplan für Demokratie in Europa ein

Medieninformation • 60/2020 vom 14.09.2020

Ohne Ehrenamt keine Demokratie?

radio 98eins beteiligt sich an der Aktion „DemokraTische“

Medieninformation • 10.09.2020 • Rostock

„Politische Bildung im 21. Jahrhundert - Zwischen Aufbruch und Stagnation“

Bild zum Beitrag: „Politische Bildung im 21. Jahrhundert - Zwischen Aufbruch und Stagnation“

Medieninformation • 59/2020 vom 09.09.2020

Medien kindersicher? Alles eine Frage der Einstellung!

Medienanstalten von Baden-Württemberg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern starten gemeinsames Online-Informationsangebot zum technischen Jugendmedienschutz.

Medieninformation • 58/2020 vom 08.09.2020

Erste Etappe für den Digital Services Act

DLM legt EU-Kommission ihre Stellungnahme im Rahmen der
Konsultation zum DSA vor

Medieninformation • 57/2020 vom 07.09.2020

Digitalradiotag 2020: Bund, Länder und Landesmedienanstalten unterstützen private Radiobranche in der Krise

Dritter Digitalisierungsbericht Audio mit aktuellen Zahlen und Trends im Hörfunk vorgestellt

Medieninformation • 56/2020 vom 04.09.2020

Vereinfachtes Anzeigeverfahren für Livestreaming verlängert

DLM ermöglicht eine flexible Orientierung an den Corona-
Maßnahmen der Landesregierungen

Medieninformation • 55/2020 vom 03.09.2020

Medienaktiv M-V begrüßt den Schritt zu mehr Medienkompetenz / Digitalen Kompetenzen des Landes

Landesstrategie zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen sollte mit allen fachlichen Möglichkeiten sowie den Expertinnen und Experten aus M-V ausgearbeitet werden

Medieninformation • 02.09.2020 • Neubrandenburg

Prime Time Radio Show: Neunhundert Ausgaben auf NB-Radiotreff 88,0

Bild zum Beitrag: Prime Time Radio Show: Neunhundert Ausgaben auf NB-Radiotreff 88,0

Medieninformation • 25.08.2020 • Rostock

Dokumentationsreihe „Im Proberaum mit… | Musikerinnen aus Rostock“

Bild zum Beitrag: Dokumentationsreihe „Im Proberaum mit… | Musikerinnen aus Rostock“

Medieninformation • 55/2020 vom 25.08.2020

„yes®“: KJM bewertet weiteres Konzept zur Altersverifikation positiv

System von Volksbanken Raiffeisenbanken und Sparkassen als Gesamtlösung eines AVS im Sinne des JMStV geeignet

Medieninformation • 54/2020 vom 25.08.2020

Jugendschutz-Einstellungen von Suchmaschinen im Fokus der Medienaufsicht

Report „Filtermechanismen von Suchmaschinen“ veröffentlicht

Medieninformation • 24.08.2020 • Rostock

Fête de la Musique in Greifswald – die Fernsehnachlese

Bild zum Beitrag: Fête de la Musique in Greifswald – die Fernsehnachlese

Medieninformation • 53/2020 vom 21.08.2020

Lokale Informationen zu Corona für vier von fünf Deutschen wichtig

Medienanstalten veröffentlichen Schwerpunktstudie Informationsverhalten der Deutschen während der Corona-Pandemie

Medieninformation • 52/2020 vom 21.08.2020

Fête de la Musique in Greifswald – die Fernsehnachlese

radio 98eins, GrIStuF, das Kulturzentrum St. Spiritus und rok-tv zeigen 14 Stunden Radiofestival nun im Fernsehen

Medieninformation • 11.08.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im August

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im August

Medieninformation • 04.08.2020 • Rostock

Rostocker Studierende machen selber Fernsehen

Bild zum Beitrag: Rostocker Studierende machen selber Fernsehen

Medieninformation • 29.07.2020 • Rostock

„PLATTENFROSTER TV“ vom Kulturraumschiff „MS Stubnitz“

Bild zum Beitrag: „PLATTENFROSTER TV“ vom Kulturraumschiff „MS Stubnitz“

Medieninformation • 51/2020 vom 24.07.2020

Live-Übertragung des Urban Art Open Airs 2020

radio 98eins kooperiert mit dem Urban Art MV e.V.

Medieninformation • 50/2020 vom 16.07.2020

Verschiebung Lokal-TV-Kongress 2020

Save the Date: 13. & 14. September 2021

Medieninformation • 14.07.2020 • Rostock

„Die Kristalldiebe“ - Film der Ferienaktion bei rok-tv nun im Fernsehprogramm

Bild zum Beitrag: „Die Kristalldiebe“ - Film der Ferienaktion bei rok-tv nun im Fernsehprogramm

Medieninformation • 49/2020 vom 26.06.2020

Medienkompetenz-Preise M-V 2020 vergeben

Die besten Projekte wurden ausgezeichnet.

Medieninformation • 26.06.2020 • Rostock

Medienkompetenz-Preise M-V 2020 vergeben Die besten Projekte wurden ausgezeichnet.

Medieninformation • 48/2020 vom 24.06.2020

Großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit

Medienkompetenz-Portal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ab heute in leichter Sprache verfügbar.

Medieninformation • 22.06.2020 • Rostock

„Höhle oder Eigenheim“ - Eine kritisch hinterfragende Reportage über die Mietpreisentwicklung in Rostock

Bild zum Beitrag: „Höhle oder Eigenheim“ - Eine kritisch hinterfragende Reportage über die Mietpreisentwicklung in Rostock

Medieninformation • 47/2020 vom 19.06.2020

Unverständnis für Mittelkürzungen bei Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Rostock

Medienaktiv M-V-Pressemitteilung

Medieninformation • 18.06.2020 • Rostock

Bundesweiter Sondersendetag zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2020

Medieninformation • 18.06.2020 • Neubrandenburg

Neustart bei NB-Radiotreff 88,0

Medieninformation • 18.06.2020 • Schwerin

Bundesweite Sondersendung zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2020

Bild zum Beitrag: Bundesweite Sondersendung zum  Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2020

Ein Kooperationsprojekt der Bürgermedien mit der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn

Medieninformation • 45/2020 vom 15.06.2020

Preisverleihung des Medienkompetenz-Preises M-V

Ausstrahlung in den Offenen Kanälen der Medienanstalt M-V am 30. Juni 2020

Medieninformation • 15.06.2020 • Rostock

„sputnik” Folge 71 – Die Veränderung der Kulturszene in der Corona-Pandemie

Bild zum Beitrag: „sputnik” Folge 71 – Die Veränderung der Kulturszene in der Corona-Pandemie

Medieninformation • 46/2020 vom 15.06.2020

Freie UKW-Frequenz zu vergeben

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazität für Stadtgebiet Rostock aus.

Medieninformation • 44/2020 vom 11.06.2020

1. Radiofestival zur Fête de la Musique in Greifswald

radio 98eins, GrIStuF und das Kulturzentrum St. Spiritus veranstalten 14 Stunden Radiofestival

Medieninformation • 43/2020 vom 09.06.2020

Vorgehen gegen Anbieter mit Sitz im Ausland

KJM beschließt Maßnahmen gegen Anbieter pornografischer Inhalte

Medieninformation • 40/2020 vom 05.06.2020

TV-Beiträge aus M-V ausgezeichnet

Deutscher Regionalfernsehpreis 2020 online verliehen

Medieninformation • 41/2020 vom 05.06.2020

ERGA macht erste Vorschläge zur Entwicklung des Digital Services Act

Europäische Regulierer sehen großes Potenzial in der Ausweitung der EU-weiten Zusammenarbeit

Medieninformation • 42/2020 vom 05.06.2020

Medienanstalten begrüßen Initiativen im Konjunkturpaket zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur

Statement des DLM-Vorsitzenden, Dr. Wolfgang Kreißig, zu den beschlossenen Bundeshilfen der Bundesregierung

Medieninformation • 39/2020 vom 04.06.2020

Aus Spaß wird Ernst: Gefährdungen von jungen Menschen im Netz nehmen zu

Jahresbericht von jugendschutz.net registriert hohe Zahl an gefährlichen Mutproben – Betreiber müssen Schutzkonzepte verbessern

Medieninformation • 38/2020 vom 01.06.2020

Radiokonzerte auch im Sommer

radio 98eins und St. Spiritus setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Medieninformation • 37/2020 vom 26.05.2020

FLIMMO-Highlights an Pfingsten im TV und auf Streaming-Portalen

Was eignet sich für welches Alter? Was ist nichts für Kinder?

Medieninformation • 19.05.2020 • Rostock

Stellenausschreibung Medienassistentin/Medienassistent im Offenen Kanal Fernsehen in Schwerin

Bild zum Beitrag: Stellenausschreibung Medienassistentin/Medienassistent im Offenen Kanal Fernsehen in Schwerin

Medieninformation • 36/2020 vom 14.05.2020

Neue Medienvielfalts-Facts: Radio meistgenutztes Informationsmedium im Lokalen. KKR neuer Top-Player im deutschen Meinungsmarkt

Medienanstalten veröffentlichen aktuellen MedienVielfaltsMonitor

Medieninformation • 07.05.2020 • Medientrecker

Der Ton macht die Musik - Die Soundkarte

Bild zum Beitrag: Der Ton macht die Musik - Die Soundkarte

Um bei Aufnahmen mit dem Mikrofon, zum Beispiel bei einem Hörspiel oder einer eigenen Radiosendung eine gute Audioqualität zu erreichen, benötigt ihr eine gute Soundkarte.

Medieninformation • 35/2020 vom 06.05.2020

Europäische Medienregulierer bewerten Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation und schlagen Maßnahmen der Ko-Regulierung vor

Pressemitteilung der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA)

Medieninformation • 30.04.2020 • Rostock

Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt weiterhin, über den 03. Mai hinaus 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Bild zum Beitrag: Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt weiterhin, über den 03. Mai hinaus 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Medieninformation • 34/2020 vom 28.04.2020

Grünes Licht aus Brüssel für Medienstaatsvertrag

Medienanstalten begrüßen Zeichen für zeitgemäße Ausgestaltung von Verantwortlichkeiten von Mediendiensteanbietern im Internet

Medieninformation • 27.04.2020 • Medientrecker

Einstiegsmethoden

Bild zum Beitrag: Einstiegsmethoden

Wie lernt eine Gruppe mich kennen und wie lerne ich eine Gruppe kennen.

Medieninformation • 24.04.2020 • Medientrecker

Weil die kleinen Helferlein so viel Spaß machen.

Bild zum Beitrag: Weil die kleinen Helferlein so viel Spaß machen.

Heute gibt es das Design- und Grafiktool Canva.

Medieninformation • 23.04.2020 • Medientrecker

Wenn ich fotografieren oder einen Film drehen will ...

Bild zum Beitrag: Wenn ich fotografieren oder einen Film drehen will ...

... dann ist es nicht verkehrt die ein oder andere Gestaltungsregel zu kennen...

Medieninformation • 33/2020 vom 22.04.2020

Moderne Medienaufsicht für Rundfunk und Internet

Medienanstalten veröffentlichen Jahrbuch 2019

Medieninformation • 22.04.2020 • Medientrecker

...weil immer wieder danach gefragt wird...

Bild zum Beitrag: ...weil immer wieder danach gefragt wird...

kostenlose Filmschnittprogramme für Win und Mac

Medieninformation • 32/2020 vom 21.04.2020

Pragmatischer Umgang mit Live-Streaming wird befristet fortgeführt

Medienanstalten verlängern das vereinfachte Anzeigeverfahren im Einzelfall bis 31. August 2020

Medieninformation • 21.04.2020 • Medientrecker

...lass mal schnell eine Wordcloud bauen

Bild zum Beitrag: ...lass mal schnell eine Wordcloud bauen

Sie sieht, gut aus, macht was her und ist manchmal passender als ein Foto - eine Wordcloud.

Medieninformation • 20.04.2020 • Medientrecker

JUUUPORT

Bild zum Beitrag: JUUUPORT

JUUUPORT ist eine Beratungs-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche im Web.

Medieninformation • 20.04.2020 • Rostock

Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt weiterhin, über den 20. April hinaus 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Bild zum Beitrag: Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt weiterhin, über den 20. April hinaus 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr


Medieninformation • 17.04.2020 • Medientrecker

Bedingungen in der globalen Handyindustrie kennenlernen

Bild zum Beitrag: Bedingungen in der globalen Handyindustrie kennenlernen

spielen und dabei viele Informationen über einen allgegenwärtigen Gegenstand erhalten

Medieninformation • 16.04.2020 • Medientrecker

kostenloses Audioschnittprogramm

Bild zum Beitrag: kostenloses Audioschnittprogramm

Für alle, die bei einem Projekt mit dem Medientrecker ihr Herz ans Radio verloren haben und sich zu Hause oder in der Schule mit Audioschnitt beschäftigen möchten - hier ein Link zum kostenfreien Audioschnittprogramm Audacity.

Medieninformation • 15.04.2020 • Medientrecker

lebenslanges Lernen mit E-Learning-Angeboten

Bild zum Beitrag: lebenslanges Lernen mit E-Learning-Angeboten

Drei Seiten, über die Online-Kurse zu den verschiedensten Themen angeboten werden.

Medieninformation • 14.04.2020 • Medientrecker

kostenlose Bilder für die Bildungsarbeit

Bild zum Beitrag: kostenlose Bilder für die Bildungsarbeit

Darf ich das Bild einfach benutzen?

Medieninformation • 09.04.2020 • Medientrecker

Apps für Kinder

Bild zum Beitrag: Apps für Kinder

ein paar Websites, die KinderApps bewerten und mit klaren Qualitätskriterien durch den App-Dschungel helfen

Medieninformation • 31/2020 vom 08.04.2020

Immer mehr Shows und Serien im privaten Fernsehen sind barrierefrei

7. Monitoringbericht der Landesmedienanstalten stellt weiterhin positiven Trend für mehr Barrierefreiheit im Fernsehen fest

Medieninformation • 30/2020 vom 08.04.2020

Europäische Regulierungsbehörden appellieren an die Europäische Kommission: Medien sind in der Krise systemrelevant

Pressemitteilung der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA)

Medieninformation • 08.04.2020 • Medientrecker

Geräusche Datenbank

Bild zum Beitrag: Geräusche Datenbank

Wo bekomme ich das "Doing" her?

Medieninformation • 07.04.2020 • Medientrecker

StopMotion Studio

Bild zum Beitrag: StopMotion Studio

Eine Trickfilm-App für iOS und Adroid.

Medieninformation • 07.04.2020 • Neubrandenburg

St. Spiritus - Sozio-Kulturelles Zentrum Greifswald: Radiokonzerte in Greifswald starten

Medieninformation • 29/2020 vom 06.04.2020

TV, Streaming, YouTube: Die FLIMMO-Highlights an Ostern

Was eignet sich für welches Alter? Was ist nichts für Kinder?

Medieninformation • 06.04.2020 • Medientrecker

OHRKA.de - Zeit zum lauschen

Bild zum Beitrag: OHRKA.de - Zeit zum lauschen

eine Hörbuchsammlung für Kinder - kostenlos zum downloaden

Medieninformation • 03.04.2020 • Medientrecker

FLIMMO - Kinder und Fernsehen - wie ist das unter einen Hut zu bekommen?

Bild zum Beitrag: FLIMMO - Kinder und Fernsehen - wie ist das unter einen Hut zu bekommen?

FLIMMO ist ein Magazin, das dreimal im Jahr im Januar, Mai und September herausgegeben wird. Die Herausgeber schreiben sich selbst auf die Fahnen "zwischen Kinderwünschen und Elternsorgen moderieren" zu wollen und das tun sie mit Erfolg! Mit jedem Heft bekommen Eltern einen praktischen und vor allem übersichtlichen Ratgeber an die Hand.

Medieninformation • 28/2020 vom 01.04.2020

Gerade jetzt Qualitätsjournalismus sichern: Gütezeichen für Ausbildung im Privat-Radio

Volontäre können sich um RADIOSIEGEL bewerben

Medieninformation • 27/2020 vom 30.03.2020

FLIMMO hilft mit Medientipps in Zeiten von Corona

Gute Kinderfilme, Lernen im Netz und kindgerechte Infos rund um das Virus

Medieninformation • 26/2020 vom 27.03.2020

Die Staatsferne der Medienaufsicht ist essenziell für die Sicherung der Meinungsfreiheit

GVK mahnt kohärenten Jugendmedienschutz aus einem Guss an

Medieninformation • 25/2020 vom 24.03.2020

Zu Hause lernen – mit dem Internet-ABC

Medieninformation • 24/2020 vom 23.03.2020

Medienkompetenz-Preis M-V 2020

Geplante Veranstaltung zur Preisverleihung wird abgesagt

Medieninformation • 23.03.2020 • Neubrandenburg

Offener Kanal zur Zeit geschlossen - mit Nutzerhinweis

Medieninformation • 23.03.2020 • Medientrecker

Medienkompetenz-Preis M-V 2020 - Geplante Veranstaltung zur Preisverleihung wird abgesagt

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis M-V 2020 - Geplante Veranstaltung zur Preisverleihung wird abgesagt

Medieninformation • 23/2020 vom 20.03.2020

Pragmatisches Vorgehen bei Live-Streamings

Medienanstalten ermöglichen vereinfachtes Anzeigeverfahren zur Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Teilhabe während der Zeit der Corona-Krise

Medieninformation • 20.03.2020 • Rostock

25. Medienlabor in Rostock

Bild zum Beitrag: 25. Medienlabor in Rostock

Medieninformation • 22/2020 vom 20.03.2020

Medienanstalten weisen auf Systemrelevanz und wirtschaftliche Betroffenheit des privaten Rundfunks in aktueller Krise hin

Sender müssen weiterhin Berichterstattungsbeitrag leisten können

Medieninformation • 21/2020 vom 19.03.2020

Digital lernen. Sicher. Zu Hause.

Internet-ABC der Medienanstalten bietet Online-Lernmodule für Kinder

Medieninformation • 16.03.2020 • Schwerin

Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Hierfür sagen wir in den Offenen Kanälen in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald alle öffentlichen Veranstaltungen ab.

Medieninformation • 16.03.2020 • Rostock

Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Bild zum Beitrag: Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Medieninformation • 16.03.2020 • Neubrandenburg

Coronavirus – Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr

Vom 16. März 2020 bis vorerst zum 20. April 2020 finden keine Sitzungen, Treffen, Seminare, Workshops, Kurse, Materialausleihen oder Live-Sendungen in den Offenen Kanälen statt.

Medieninformation • 20/2020 vom 13.03.2020

Erstmals Module zur Altersverifikation mit automatisierter Identifizierung positiv bewertet

„IDnow AutoIdent“ und „WebID AVS“ als Teillösungen eines AVS im Sinne des JMStV geeignet

Medieninformation • 12.03.2020 • Neubrandenburg

Fachtag - Heranwachsen mit digitalen Medien

Am Montag, dem 04.05.2020 und Montag, dem 19.10.2020 von jeweils 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr,öffnen sich die Türen zum Fachtag "Heranwachsen mit digitalen Medien".

Veranstaltungsort ist der NB-Radioltreff 88,0, Treptower Straße 9 in 17033 Neubrandenburg.

In zwei Fortbildungstagen werden pädagogische Fachkräfte und Interessierte für das veränderte Heranwachsen junger Menschen in der Welt von YouTube, WhatsApp, Instagram, digitalen Spielen sensibilisiert.

Aktuelle Daten zum Medienumgang werden referiert und Konzepte für eine angemessene pädagogische Begleitung diskutiert. Herausforderungen für schulische Medienbildung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die an Schutz, Teilhabe und Förderung orientierte medienerzieherische Begleitung nicht zuletzt in Familien.

Um eine Anmeldung wird gebeten.
m.vannauer@nb-radiotreff.de

Medieninformation • 19/2020 vom 11.03.2020

Gefragt sind konvergente Lösungen für einen zielgerichteten Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland

Medienanstalten fordern Nachbesserungen am Entwurf eines novellierten Jugendschutzgesetzes

Medieninformation • 10.03.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im März

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im März

Medieninformation • 18/2020 vom 05.03.2020

Blick nach vorn: Konsequenzen aus dem Medienstaatsvertrag

DLM-Symposium 2020 diskutiert über Modernisierung der Medienordnung

Medieninformation • 02.03.2020 • Rostock

Deutscher Bürgermedienpreis 2019 geht nach Rostock

Bild zum Beitrag: Deutscher Bürgermedienpreis 2019  geht nach Rostock

Medieninformation • 17/2020 vom 29.02.2020

Deutscher Bürgermedienpreis 2019 geht nach Rostock

Der im Rostocker Offenen Kanal Fernsehen (rok-tv) der Medienanstalt M-V entstandene Animationsfilm „FRIDAYS FOR FUTURE“ gewinnt den ersten Preis

Medieninformation • 16/2020 vom 27.02.2020

Nicht nur Programmaufsicht

Landtagsmitglieder und Medienausschuss M-V diskutierten über Medienbildung, lokale Medien und die zukünftigen Aufgaben der Medienanstalt

Medieninformation • 25.02.2020 • Rostock

Medienpädagogik im Fernsehen

Bild zum Beitrag: Medienpädagogik im Fernsehen

Medieninformation • 15/2020 vom 25.02.2020

„Ein Mehr an Jugendschutz ohne teure Doppelstrukturen realisieren“

DLM warnt vor Systembruch im Kinder- und Jugendmedienschutz

Medieninformation • 14/2020 vom 24.02.2020

Politik und Medien in M-V

Mitglieder des Landtages M-V besuchen übermorgen die Medienanstalt M-V

Medieninformation • 13/2020 vom 20.02.2020

Medienkompetenz-Preis M-V 2020: Ausschreibung abgeschlossen

Landesweit haben sich 50 Projekte beworben. Die Jury tagt am 24. und 25. Februar 2020.

Medieninformation • 19.02.2020 • Medientrecker

50 Projekte haben sich in diesem Jahr um den Medienkompetenz-Preis M-V beworben

Bild zum Beitrag: 50 Projekte haben sich in diesem Jahr um den Medienkompetenz-Preis M-V beworben

Am 24. und 25. Februar 2020 werden diese Jurorinnen und Juroren tagen, ausführlich diskutieren und entscheiden, welche der nachfolgenden Projekte zur Preisveranstaltung am 29. April 2020 nach Rostock in den Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater eingeladen werden.

Medieninformation • 18.02.2020 • Rostock

„sputnik” Folge 70: „MEDIENLABOR - Systemsprenger KinoMoment“

Bild zum Beitrag: „sputnik” Folge 70: „MEDIENLABOR - Systemsprenger KinoMoment“

Medieninformation • 12/2020 vom 12.02.2020

200.000 Euro für die Medienbildung in M-V

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern fördert auch 2020 viele Projekte und Bürgermedien

Medieninformation • 11/2020 vom 11.02.2020

Kinderinfluencer auf YouTube – FLIMMO-Special zum Safer Internet Day

Was ist daran für Kinder problematisch? Wie können Eltern damit umgehen?

Medieninformation • 10/2020 vom 11.02.2020

Tipps und Hilfe bei Handysucht

Live-Chat-Angebot von Jugendlichen für Jugendliche

Medieninformation • 11.02.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im Februar

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im Februar

Medieninformation • 9/2020 vom 10.02.2020

Safer lnternet Day (SID) 2020

Sondersendungen der Offenen Fernsehkanäle in Mecklenburg-Vorpommern für ein sicheres Internet

Medieninformation • 8/2020 vom 06.02.2020

Der Medienstaatsvertrag im Praxistest

Einladung zum DLM-Symposium 2020 „Neue Player, neue Konzepte: Vom Rundfunk- zum Medienstaatsvertrag“

Medieninformation • 06.02.2020 • Rostock

Toitenwinkler Augenzeuge Januar 2020 - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Bild zum Beitrag: Toitenwinkler Augenzeuge Januar 2020  - Neueste Nachrichten aus dem Rostocker Stadtteil

Medieninformation • 7/2020 vom 21.01.2020

Meilenstein der Medienregulierung

DLM-Symposium 2020 stellt Umsetzung des Medienstaatsvertrags in den Mittelpunkt

Medieninformation • 21.01.2020 • Neubrandenburg

Kooperationsmarathon bei „Schlagerexpress extra“

Medieninformation • 6/2020 vom 17.01.2020

Medienbildung 0-10

Fachtagung zur Medienkompetenz in der Kindertagesförderung

Medieninformation • 5/2020 vom 17.01.2020 • Schwerin

1.000 Medienbegeisterte im Offenen Kanal Fernsehen in Schwerin

Ein Beispiel wie Medienbildung sehr gut funktioniert

Medieninformation • 16.01.2020 • Neubrandenburg

NB-Radiotreff 88,0 wird 24!

Medieninformation • 15.01.2020 • Rostock

„Alles außer Klingeltöne“ auf rok-tv wird volljährig

Bild zum Beitrag: „Alles außer Klingeltöne“ auf rok-tv wird volljährig

Medieninformation • 14.01.2020 • Rostock

„Bubble Gum TV“: Star – Talk im Januar

Bild zum Beitrag: „Bubble Gum TV“: Star – Talk im Januar

Medieninformation • 4/2020 vom 10.01.2020

Dschungelcamp, Bachelor, DSDS & Co. wieder gestartet

Was bei Reality- und Casting-Formaten für Kinder problematisch ist

Medieninformation • 3/2020 vom 07.01.2020

Fünfzehn Jahre radio 98eins

Jubiläum im Offenen Kanal Greifswald

Medieninformation • 2/2020 vom 06.01.2020

Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern

Nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluss am 17. Januar 2020

Medieninformation • 1/2020 vom 02.01.2020

FLIMMO-Ausgabe 1/2020 jetzt kostenlos erhältlich

Titelthema: TV & Streaming – Gutes für Kinder auswählen

Schließen