Medieninformation

Medieninformation • 29/2025 vom 30.06.2025

Angriff auf die Wahrheit: Wie Desinformationen im Netz unsere Demokratie bedrohen

Bild zum Beitrag: Angriff auf die Wahrheit: Wie Desinformationen im Netz unsere Demokratie bedrohen

Jahrestagung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 2. Juli 2025 in Schwerin

Medieninformation • 30/2025 vom 30.06.2025
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 28/2025 vom 26.06.2025

20 Jahre Lokalradio Rostock

Bild zum Beitrag: 20 Jahre Lokalradio Rostock

Seit zwei Jahrzehnten gibt das Programm den Menschen in Rostock eine Stimme und engagiert sich für Medienbildung und journalistische Vielfalt.

Medieninformation • 27/2025 vom 25.06.2025

Diskussion über Wirkung sozialer Medien und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung

Bild zum Beitrag: Diskussion über Wirkung sozialer Medien und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung

Fachleute tauschen sich in Greifswald über die Einflüsse sozialer Medien auf die Meinungsbildung und die integrative Rolle von KI in der Medienbildung aus

Medieninformation • 26/2025 vom 14.06.2025 • Schwerin

Erfolgreiche Premiere der LEOfilms-Videos im Capitol Schwerin

Bild zum Beitrag: Erfolgreiche Premiere der LEOfilms-Videos im Capitol Schwerin

Jugendliche schließen feierlich ihr Medien-Projekt zum 34. Filmkunstfest MV ab

Medieninformation • 25/2025 vom 11.06.2025

Digitale Teilhabe für ältere Menschen

Bild zum Beitrag: Digitale Teilhabe für ältere Menschen

Abschlussbericht der Landesregierung MV zum „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ veröffentlicht. Medienanstalt MV unterstützt mit AG-Leitung zum Thema „Digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit – Medienkompetenz als Lebenskompetenz“

Medieninformation • 24/2025 vom 06.06.2025
Screenshot der Aufzeichnung des Medienkompetenzpreises.

Medienkompetenz-Preis MV 2025

Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im TV gesendet

Medieninformation • 23/2025 vom 04.06.2025

Public-Value-Bestimmungsverfahren erneut erfolgreich abgeschlossen

Starkes Interesse der Sender zeigt die hohe Relevanz der Auffindbarkeit vielfalts- und meinungsrelevanter Inhalte

Medieninformation • 22/2025 vom 28.05.2025

Gemeinsam wirksam: EU und nationale Regulierer gehen gegen Pornoplattformen vor

Ein System, das funktioniert – Medienanstalten begrüßen Verfahren der EU-Kommission als Signal erfolgreicher Aufsicht

Medieninformation • 21/2025 vom 20.05.2025

Sexualisierte Gewalt und Hassinhalte: Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu

Bild zum Beitrag: Sexualisierte Gewalt und Hassinhalte: Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu

Jahresbericht von jugendschutz.net zeigt Risiken und Schutzlücken in beliebten Diensten

Medieninformation • 20/2025 vom 14.05.2025

Manipulation stoppen, Vertrauen sichern: Wie Europa den Informationsraum schützt

Die Medienanstalten rücken bei Fachkonferenz „Safeguarding Freedom – Securing Democracy“ zum Schutz der Demokratie den Kampf gegen Manipulation von Meinungsbildung in den Fokus.

Gerichtsverfahren • 30.04.2025

Pornoplattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen

Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Sperrverfügung der mabb. Auch Verwaltungsgericht Neustadt bestätigt Sperrverfügung gegen Pornoseiten

Medieninformation • 17/2025 vom 28.04.2025
Bild zum Beitrag: Medienkompetenz stärken – Projekte zu Desinformationen und KI werden unterstützt!

Medienkompetenz stärken – Projekte zu Desinformationen und KI werden unterstützt!

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern sucht innovative Kooperationspartner

Medieninformation • 16/2025 vom 24.04.2025 • Schwerin

Medienkompetenz-Preis MV 2025 vergeben

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis MV 2025 vergeben

Die besten Projekte wurden ausgezeichnet

Medieninformation • 15/2025 vom 16.04.2025

Medienkompetenz-Preis MV 2025: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis MV 2025: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Die acht besten Projekte werden prämiert

Medieninformation • 15/2025 vom 31.03.2025
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2025

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 14/2025 vom 24.03.2025 • Schwerin

20 Jahre Bürgerfernsehen und Medienbildung

Bild zum Beitrag: 20 Jahre Bürgerfernsehen und Medienbildung

Mediatop Schwerin hat heute sein Jubiläum gefeiert

Medieninformation • 13/2025 vom 19.03.2025 • Schwerin

20 Jahre Mediatop Schwerin

Bild zum Beitrag: 20 Jahre Mediatop Schwerin

Medienkompetenzzentrum feiert am 24. März 2025 sein Jubiläum

Medieninformation • 12/2025 vom 11.03.2025

Medienaufsicht und Medienbildung stärken Demokratie

Bild zum Beitrag: Medienaufsicht und Medienbildung stärken Demokratie

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV jetzt im Fernsehen

Medieninformation • 11/2025 vom 07.03.2025

Gegen Hass und Desinformation

Bild zum Beitrag: Gegen Hass und Desinformation

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV in Schwerin

European Media Board konstituiert sich • 10/2025 vom 11.02.2025

Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union

Media Board der europäischen Medienregulierer als ERGA-Nachfolger konstituiert

Info-Monitor 2025: Wie Deutschland sich informiert • 09/2025 vom 06.02.2025

Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

Bild zum Beitrag: Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen

Social Media • 08/2025 vom 05.02.2025

Algorithmen unter der Lupe: Wenn Filter das Körperbild verzerren

KJM-Gutachten untersucht Kennzeichnungspflicht für manipulierte Social-Media-Fotos

Initiativen der Medienanstalten gegen Desinformation • 07/2025 vom 30.01.2025

Freie Wahlen beginnen mit Fakten: Fake News erkennen, informiert entscheiden

Service der Medienanstalten zur Bundestagswahl rückt die Rezipierenden in den Fokus

Medieninformation • 06/2025 vom 29.01.2025

20. Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern: Ausschreibung abgeschlossen

Bild zum Beitrag: 20. Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern: Ausschreibung abgeschlossen

Landesweit haben sich 62 Projekte beworben. Die Jury tagt am 20. und 21. Februar 2025.

Medieninformation • 05/2025 vom 27.01.2025

Verbreitung von Desinformation: Plattformen entziehen sich ihrer Verantwortung

Online-Plattformen ziehen sich zunehmend aus europäischem Selbstregulierungsinstrument zurück

Medieninformation • 04/2025 vom 22.01.2025

Einmalig und vielfältig

Bild zum Beitrag: Einmalig und vielfältig

radio 98eins feiert seinen 20. Geburtstag im Mediatop Greifswald

Medieninformation • 03/2025 vom 20.01.2025

20 Jahre radio 98eins

Bild zum Beitrag: 20 Jahre radio 98eins

Jubiläum im Mediatop Greifswald

Medieninformation • 02/2025 vom 08.01.2025

Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2025: Jetzt bewerben!

Nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluss am 15. Januar 2025

Medieninformation • 35/2024 vom 18.12.2024
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2025

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 35/2024 vom 18.12.2024

Medienanstalten gehen entschieden gegen Propaganda-Kanal der Hisbollah vor

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar

Medieninformation • 11.12.2024

KI im Journalismus: Vertrauen verspielt oder Chance genutzt?

Bild zum Beitrag: KI im Journalismus: Vertrauen verspielt oder Chance genutzt?

Der Transparenz-Check der Medienanstalten zeichnet ein vielschichtiges Bild aus Befürchtungen, Perspektiven und dem Ruf nach klaren Regeln

Medieninformation • 33/2024 vom 29.11.2024

JIM-Studie 2024 veröffentlicht

Bild zum Beitrag: JIM-Studie 2024 veröffentlicht

Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht – 61 Prozent sind Fake News im Netz ausgesetzt

Medieninformation • 32/2024 vom 28.11.2024

FLIMMO hilft beim sicheren Start in die Medienwelt

Bild zum Beitrag: FLIMMO hilft beim sicheren Start in die Medienwelt

Neues Beratungsangebot für Eltern von Kleinkindern.
Bundesweite Versandaktion von FLIMMO-Plakaten an Kindertageseinrichtungen

Medieninformation • 31/2024 vom 17.11.2024 • Rostock

Bürgermedien sind authentisch, vielfältig und bildungsreich

Bild zum Beitrag: Bürgermedien sind authentisch, vielfältig und bildungsreich

Medienexperten würdigen in Rostock die deutschen Bürgermedien

Medieninformation • 30/2024 vom 13.11.2024

Medienbildung und Bürgermedien stärken Demokratie

Bundesweite Experten-Tagung vom 15.-17. November 2024 in Rostock

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) veranstaltet vom 15. bis 17. November 2024 ihr „41. Forum Kommunikationskultur 2024“ in der Universität Rostock.

Medieninformation • 29/2024 vom 04.11.2024

Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2025

Bild zum Beitrag: Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2025

Der Preis wird 2025 zum 20. Mal vergeben.
Einsendeschluss: 15. Januar 2025

Medieninformation • 28/2024 vom 30.10.2024

Lokaljournalismus-Kongress 2024: Wir brauchen starke, unabhängige Medien!

Bild zum Beitrag: Lokaljournalismus-Kongress 2024: Wir brauchen starke, unabhängige Medien!

Videos zur Tagung jetzt online abrufbar
Sondersendetag am 07.11.2024 im Mediatop.TV

Medieninformation • 28/2024 vom 24.10.2024

Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio / KI verändert den Hörfunk

Bild zum Beitrag: Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio / KI verändert den Hörfunk

Medienanstalten stellen Ergebnisse der „Audio Trends 2024“ vor

Medieninformation • 26/2024 vom 23.10.2024

Allgegenwärtig und unverzichtbar: Videoinhalte prägen den täglichen Medienkonsum

Bild zum Beitrag: Allgegenwärtig und unverzichtbar: Videoinhalte prägen den täglichen Medienkonsum

Die Medienanstalten stellen erste Ergebnisse der „Video Trends 2024“ auf den Medientagen München vor

Medieninformation • 24/2024 vom 30.09.2024
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 19.09.2024

Lokale Medienvielfalt stärken

Bild zum Beitrag: Lokale Medienvielfalt stärken

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2023 vor

Medieninformation • 22/2024 vom 17.09.2024

Für mehr Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern bietet Kooperationen an

Medieninformation • 21/2024 vom 17.09.2024
Bild zum Beitrag: Starke lokale Medien werden gebraucht!

Starke lokale Medien werden gebraucht!

Lokaljournalismus-Kongress 2024 am 16. September 2024 in Berlin

Medieninformation • 20/2024 vom 09.09.2024
Bild zum Beitrag: Demokratie und Journalismus

Demokratie und Journalismus

Lokaljournalismus-Kongress 2024 am 16. September 2024 in Berlin

Medieninformation • 19/2024 vom 29.08.2024

Werbung in Social Media? Unbeliebt und unglaubwürdig

Medieninformation • 18/2024 vom 26.08.2024

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!

Denn Demokratie braucht sichtbare mediale Vielfalt.

Gemeinsame Pressemitteilung und -einladung • 17/2024 vom 08.07.2024
Bild zum Beitrag: Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ lädt zur Preisverleihung in das Mediatop Rostock ein

Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ lädt zur Preisverleihung in das Mediatop Rostock ein

Medieninformation • 16/2024 vom 28.06.2024

Wirksame Demokratiesicherung: Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht

Private Angebote können sich ab Spätsommer erneut für den Public-Value-Status bewerben

Medieninformation • 15/2024 vom 25.06.2024
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 18.06.2024
Bild zum Beitrag: Jugendmedienfest 2024

Jugendmedienfest 2024

Medieninformation • 14/2024 vom 07.06.2024

Bürgermedien stärken die Demokratie!

Bild zum Beitrag: Bürgermedien stärken die Demokratie!

Tagung und Jahresempfang der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 5. Juni 2024 in Schwerin

Jubiläum • 03.06.2024

Kunst und Intelligenz: 40 Jahre Bürgermedien in Deutschland

Bild zum Beitrag: Kunst und Intelligenz: 40 Jahre Bürgermedien in Deutschland

Tagung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 5. Juni 2024 in Schwerin

Vor der Europa- und Kommunalwahl • 12/2024 vom 30.05.2024

Demokratie braucht seriöse Informationen

Bild zum Beitrag: Demokratie braucht seriöse Informationen

Sendung im Mediatop.TV

Medieninformation • 10/2024 vom 13.05.2024

Superwahljahr 2024: Was Sender zur Wahlwerbung wissen müssen

Medienanstalten aktualisieren Leitfaden zu Wahlsendezeiten

Medieninformation • 09/2024 vom 08.05.2024

Medienkompetenz-Preis MV 2024 vergeben

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis MV 2024 vergeben

Die besten Projekte wurden ausgezeichnet

Medieninformation • 08/2024 vom 06.05.2024

Werberegeln auch im Internet durchsetzen

2023 verfolgten die Landesmedienanstalten 773 Fälle

Medieninformation • 07/2024 vom 03.05.2024

Medienkompetenz-Preis MV 2024: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis MV 2024: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Die acht besten Projekte stehen im Finale

Medieninformation • 06/2024 vom 02.05.2024

„Dass unsere Gesellschaft hintaumelt in eine Gefahrensituation, die schlimmer sei als die Atomkraftwerke.“

DLM-Symposium 2024 reflektiert 40 Jahre duale Medienordnung und diskutiert über Herausforderungen in der digitalisierten Gesellschaft

Medieninformation • 05/2024 vom 24.04.2024

DLM-Symposium in Berlin: 40 Jahre duale Medienordnung

Bild zum Beitrag: DLM-Symposium in Berlin: 40 Jahre duale Medienordnung

Unternehmen, Politik und Wissenschaft im Gespräch über die Zukunft des privaten Rundfunks und den rechtlichen Rahmen für Anbieter- und Meinungsvielfalt

Medieninformation • 04/2024 vom 18.04.2024

GVK-Gutachten zu KI und der Vermittlung von Medienkompetenz

Zentrale Handlungsfelder: Regulierung, technologische Maßnahmen und Stärkung der Medienkompetenz

Medieninformation • 03/2024 vom 04.04.2024
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2024

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2024

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 02/2024 vom 02.02.2024 • Rostock
Bild zum Beitrag: TV-Sendereihe aus Rostock ausgezeichnet

TV-Sendereihe aus Rostock ausgezeichnet

Langjähriges Format „Toitenwinkler Augenzeuge“ des Mediatops Rostock beim bundesweiten Bürgermedienpreis 2023 prämiert

Medieninformation • 01/2024 vom 25.01.2024

Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2024: Ausschreibung abgeschlossen

Bild zum Beitrag: Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2024: Ausschreibung abgeschlossen

Medieninformation • 01/2024 vom 11.01.2024
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2024

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2024

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Weitere Einträge finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv

Schließen