Archiv
Transparenz ist wichtig, daher finden Sie hier alle veröffentlichten Informationen der MMV und ihrer Mediatope der vergangenen zehn Jahre. Über die Volltextsuche sind zudem alle Veröffentlichungen rückwirkend bis zum Jahr 2005 auffindbar.
2024

Abgelaufen Gemeinsame Kurzfilmmomente in Mecklenburg-Vorpommern
Bisher teilnehmende Städte und Gemeinden: Bergen auf Rügen, Feldberger Seenlandschaft, Grevesmühlen, Neustrelitz, Rostock, Sassnitz, Schwerin, Stralsund, Wesenberg, ... (weitere folgen)
Abgelaufen Schülerzeitungsredaktionen treffen auf Medienpraxis

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LiSZ bei "SZ meets Mediatop.TV"
Mediatop Rostock wünscht besinnliche Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Premiere des Kurzfilms "DEADLINER"

Abschluss des Kooperationsprojektes "Filmwerkstatt 2024" von dem Sophie Medienwerkstatt e.V. und dem Mediatop Schwerin
Sicherer Umgang mit Messengern (WhatsApp, etc.)

Was gibt es bei der Nutzung von Messengern zu beachten? Inwiefern unterscheiden sich die Anbieter?
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
Medienanstalten gehen entschieden gegen Propaganda-Kanal der Hisbollah vor
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2024 bei Mediatop.TV

Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland: den Internationalen KURZFILMTAG. Die Mediatope Schwerin und Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zeigen in einem vierstündigen Sendeblock Kurzfilme auf dem gemeinsamen Sender Mediatop.TV.
"Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen"

Online Bildungsreihe der Mediatope MV mit Luise Görlach
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
E5C4PE Game "Digitale Demenz ist heilbar!"

Rätselspaß um das verschwundene Heilmittel gegen digitale Demenz
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
344. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
KI im Journalismus: Vertrauen verspielt oder Chance genutzt?

Der Transparenz-Check der Medienanstalten zeichnet ein vielschichtiges Bild aus Befürchtungen, Perspektiven und dem Ruf nach klaren Regeln
Abgelaufen Online-Elternabend zum Thema "Lesen, Hören, Sehen - Medien im Internet"

Poetry Film Werkstatt
Mit diesem Video-Poetry-Workshop eine weitere Ausdrucksform Deiner Gedanken kennenlernen
Abgelaufen Polizei trifft Medienpädagogik
Prävention in Bildungseinrichtungen: Eine facettenreiche Perspektive

Abgelaufen Seniorensprechstunde Smartphone und Tablet
Wir beantworten ihre Fragen rund um Smartphones und Tablets und helfen bei Funktionen und Einstellungen.

Abgelaufen SZ meets Mediatop.TV
Ihr seid Jungjournalist:innen und habt eine eigene Schülerzeitungsredaktion? Dann ist dieses Angebot ganz bestimmt eine inhaltliche und bildnerische Bereicherung für eure Arbeit!
JIM-Studie 2024 veröffentlicht

Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht – 61 Prozent sind Fake News im Netz ausgesetzt
FLIMMO hilft beim sicheren Start in die Medienwelt

Neues Beratungsangebot für Eltern von Kleinkindern.
Bundesweite Versandaktion von FLIMMO-Plakaten an Kindertageseinrichtungen
Online einkaufen und bezahlen

Wie erkenne ich seriöse Anbieter und Dienste?
343. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
Cybermobbing aktiv vorbeugen

Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche in der Lebenswelt Förderschule
Abgelaufen Spieleslots für das Escape Game "General Solutions"

Angebot für Jugendgruppen ab 14 Jahren am 27.11.2024
Abgelaufen Das Escape Game "General Solutions" - Workshop

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.
E5C4PE Game "Digitale Demenz ist heilbar!"

Rätselspaß um das verschwundene Heilmittel gegen digitale Demenz
Bürgermedien sind authentisch, vielfältig und bildungsreich

Medienexperten würdigen in Rostock die deutschen Bürgermedien
Abgelaufen Projekt- und Ideenwerkstatt
Gemeinsam schauen, wie deiner Idee oder Geschichte ein passender Rahmen zur Umsetzung gegeben werden kann
Medienbildung und Bürgermedien stärken Demokratie
Bundesweite Experten-Tagung vom 15.-17. November 2024 in Rostock
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) veranstaltet vom 15. bis 17. November 2024 ihr „41. Forum Kommunikationskultur 2024“ in der Universität Rostock.

Abgelaufen Medien zum Anfassen - anders lernen
Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung

Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot
„Dem Hass nicht ins Netz gehen – medienpädagogische Ansätze zur Demokratiebildung“.

Mit dem Medienaktiv-Fachtag 2024 wollen wir zentrale Aspekte gelingender Medienbildung mit dem Ziel der Demokratieförderung aufzeigen.
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2025

Der Preis wird 2025 zum 20. Mal vergeben.
Einsendeschluss: 15. Januar 2025
Lokaljournalismus-Kongress 2024: Wir brauchen starke, unabhängige Medien!

Videos zur Tagung jetzt online abrufbar
Sondersendetag am 07.11.2024 im Mediatop.TV
342. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
Abgelaufen Digitale Selbstbestimmung lernen Fachtag

Wie mache ich das perfekte Selfie? Woher kommen die einzelnen Teile in meinem Smartphone? Wohin verfliegt die Zeit, wenn ich doch nur kurz auf mein Handy schaue und wie kann ich erkennen, was im Netz seriös oder Fake ist? Wir probieren sieben Module aus, die in der Kinder- und Jugendarbeit für Menschen zwischen zwölf und 14 Jahren eingesetzt werden können.
Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio / KI verändert den Hörfunk

Medienanstalten stellen Ergebnisse der „Audio Trends 2024“ vor
Abgelaufen Ferienangebot „Klick & Kreativ: Von der Geschichte zum interaktiven Spiel“

Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren im Mediatop Rostock | 24.10.24 | 9-14 Uhr
Sicherer Umgang mit E-Mails

Betrugsmaschen erkennen lernen
Allgegenwärtig und unverzichtbar: Videoinhalte prägen den täglichen Medienkonsum

Die Medienanstalten stellen erste Ergebnisse der „Video Trends 2024“ auf den Medientagen München vor
Abgelaufen Ferienangebot „Ton & Talk – Jugendliche machen Podcast"

2-tägiger Ferienworkshop für Jugendliche ab 13 Jahren im Mediatop Rostock | 22. & 23.10.24 | 9-15 Uhr
Ferienangebote

Kreative Ferienangebote im Mediatop Schwerin
Abgelaufen Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen
Herbstferienangebot für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren)
9. NACHT DES WISSENS in Schwerin

Bereits zum 9. Mal öffnet der Mediatop Schwerin zu dieser beliebten Veranstaltung seine Türen.
Cybermobbing aktiv vorbeugen

Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche in der Lebenswelt Förderschule

Rostocker Studierende produzierten eigene TV-Kurzreportagen
Das aktuell entstandene TV-Magazin gibt mit seinen Beiträgen „KTV-Fest – ein Stadtteil in Feierlaune“, „Arbeiten im Hostel“, „Rostock durch die Altersgruppen“ und „Randsportarten in Rostock“ Einblicke in unterschiedliche Arbeits- und Lebenswelten, nicht nur von studierenden Menschen, in der Universitäts- und Hansestadt.

Abgelaufen Seniorensprechstunde Smartphone und Tablet
Wir beantworten ihre Fragen rund um Smartphones und Tablets und helfen bei Funktionen und Einstellungen.

Abgelaufen Veranstaltungsreihe Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Abgelaufen Digitales Wohlbefinden stärken | Medienakademie
Kinder und Jugendliche sind täglich online. Ständig vernetzt und überall dabei. Das sorgt oft für gute Gefühle, kann aber auch digitalen Stress auslösen. Für andere Aufgaben bleibt keine Zeit, die Flut von Nachrichten überwältigt. Wir widmen uns praxisnah dem achtsamen Umgang mit Medien und Daten und fördern eine positive digitale Kultur.
Den Daten auf der Spur

Jeder Klick und jede Nachricht, jede Bestellung und jede Suchanfrage hinterlässt Spuren im Netz...
Abgelaufen Stellenausschreibung Medienpädagogin/Medienpädagoge
Lokale Medienvielfalt stärken

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2023 vor

Abgelaufen Ausschreibung bundesweiter Filmwettbewerb
Für mehr Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern bietet Kooperationen an
Lokale Medienvielfalt stärken

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2023 vor

Starke lokale Medien werden gebraucht!
Lokaljournalismus-Kongress 2024 am 16. September 2024 in Berlin
Abgelaufen Lokaljournalismus-Kongress 2024

am 16. September 2024 von 15 bis 19 Uhr in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin

Demokratie und Journalismus
Lokaljournalismus-Kongress 2024 am 16. September 2024 in Berlin

Abgelaufen Einführungsworkshop in den Videoschnitt
Die Grundeinweisung in den DaVinci Resolve Schnittplatz versetzt Sie in die Lage, an diesem Produktionsplatz aus Ihrem Rohmaterial ein fertiges Video zu produzieren.
Abgelaufen "General Solutions" - Escape Game zur digitalen Zukunft

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.

„Von der Spielkonsole zum Fernsehstudio: Mach‘ mit bei Games.TV!“ – Ferienprojekt erfolgreich mit TV-Sendung abgeschlossen

Abgelaufen Veranstaltungsreihe Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot
Werbung in Social Media? Unbeliebt und unglaubwürdig
Online informieren

Hier steht das Thema Internet-Recherche im Vordergrund.

Abgelaufen Einführungsworkshop in die Kameratechnik
Die Kameraeinweisung für Einsteiger vermittelt ganz praktisch die verschiedenen Bedienelemente des Camcorders und die damit verbundenen kreativen Möglichkeiten.
Abgelaufen Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025

Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Anbietende, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben.
Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!
Denn Demokratie braucht sichtbare mediale Vielfalt.

Abgelaufen Ferienangebot „Von der Spielkonsole zum Fernsehstudio: Mach‘ mit bei Games.TV!“
Entdecke die Welt der Magazinsendungen rund um Games! Du bist leidenschaftliche Gamerin oder Gamer ab 12 Jahren und möchtest dein Interesse gerne mit anderen teilen? Dann bist du bei Games.TV genau richtig!
Nordischer Flair auf Mediatop Radio


Abgelaufen Seniorensprechstunde Smartphone und Tablet
Wir beantworten ihre Fragen rund um Smartphones und Tablets und helfen bei Funktionen und Einstellungen.
Abgelaufen Lokaljournalismus-Kongress 2024

am 16. September 2024 von 15 bis 19 Uhr in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin

Abgelaufen Veranstaltungsreihe Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot
Alles eine Frage der Einstellung

Die meisten von uns lassen die Einstellungen der Geräte wie sie sind. Doch ist das wirklich die beste Option?

Abgelaufen Einführungsworkshop in die Kameratechnik
Die Kameraeinweisung für Einsteiger vermittelt ganz praktisch die verschiedenen Bedienelemente des Camcorders und die damit verbundenen kreativen Möglichkeiten.
Ferienangebote "Trickfilm und Filmtrick"

Kreative Ferienangebote im Mediatop Schwerin
Abgelaufen Digitaler Elternabend

Mit dem Internet ABC richtig im Internet recherchieren

Abgelaufen Einführungsworkshop in den Videoschnitt
Die Grundeinweisung in den Premiere-Elements-Schnittplatz versetzt Sie in die Lage, an diesem Produktionsplatz aus Ihrem Rohmaterial ein fertiges Video zu produzieren.

"Zoff im Zoo" - Ein Trickfilmprojekt von Hortkindern des DRK Hort Goethestraße in Rostock

Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ lädt zur Preisverleihung in das Mediatop Rostock ein

Abgelaufen Veranstaltungsreihe Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot
Wirksame Demokratiesicherung: Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht
Private Angebote können sich ab Spätsommer erneut für den Public-Value-Status bewerben
Apps und Programme

In dieser Veranstaltung lernen Sie, gute Apps und Programme für Smartphone und Tablet zu erkennen und zu nutzen, damit Privates auch privat bleibt.
341. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Abgelaufen Save the Date: Fête de la Musique

Viel los auf der radio-98eins-Bühne

Medienkompetenz-Preis MV 2024
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im Mediatop.TV gesendet

Jugendmedienfest 2024

Projektergebnisse gewinnen zwei Preise
Die beiden im Projekt entstandenen Filme wurden auf dem 29. Neubrandenburger Jugendmedienfest ausgezeichnet.
Abgelaufen Digitalwoche in Neubrandenburg

Abgelaufen Digitaltag 2024: Digitale Teilhabe für ältere Menschen in Rostock

Vielfältiges Programm in verschiedenen Stadtteilen lädt zum Informieren und Mitmachen ein
Digitaltag 2024: Digitale Teilhabe für alle Menschen

Vielfältige Angebote am 7. Juni 2024, dem bundesweiten Digitaltag, wie z.B. Beratung, Animation, KI-Anwendung, Filmmusik-Quiz und Escape Game locken erneut ins Medienkompetenzzentrum.
Bürgermedien stärken die Demokratie!

Tagung und Jahresempfang der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 5. Juni 2024 in Schwerin
Abgelaufen Kunst und Intelligenz: 40 Jahre Bürgermedien in Deutschland

Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern diskutiert auf ihrer nächsten Tagung das Thema „Kunst und Intelligenz: 40 Jahre Bürgermedien in Deutschland“.

Abgelaufen Veranstaltungsreihe Digitale Selbstbestimmung
Online-Angebot
Kunst und Intelligenz: 40 Jahre Bürgermedien in Deutschland

Tagung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 5. Juni 2024 in Schwerin
Demokratie braucht seriöse Informationen

Sendung im Mediatop.TV
Sicher unterwegs im Netz

Die Veranstaltung soll Ihnen einen Überblick zu gängigen Betrugsmaschen im Internet geben und versorgt sie mit vielen praktische Hinweisen, um sich gegen diese zu wehren.
340. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
Ein Orgelbuch zum Anhören

Das Internet-ABC - Wissen wie's geht!

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer im Mediatop Schwerin

KEK veröffentlicht 25. Jahresbericht
Vielfaltsgefahren durch KI und Ansätze für deren medienrechtliche Erfassung beschäftigen die KEK

Abgelaufen Seniorensprechstunde Smartphone und Tablet
Wir beantworten ihre Fragen rund um Smartphones und Tablets und helfen bei Funktionen und Einstellungen.
Abgelaufen Marktplätze „Ganztag“


Abgelaufen 3. Runder Tisch Medienkompetenz MV in Wismar
Das offene Format soll Impulse für den fachlichen Austausch im Themenfeld Medienkompetenz geben.

FGM Sende-Nr. 009: MUSIK-MACHT-FERNSEHSENDUNG
"virtueller" Kunst- (NACHT-) Ort am 24.05. bei Mediatop.TV
Superwahljahr 2024: Was Sender zur Wahlwerbung wissen müssen
Medienanstalten aktualisieren Leitfaden zu Wahlsendezeiten
Medienkompetenz-Preis MV 2024 vergeben

Die besten Projekte wurden ausgezeichnet
Werberegeln auch im Internet durchsetzen
2023 verfolgten die Landesmedienanstalten 773 Fälle
Medienkompetenz-Preis MV 2024: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Die acht besten Projekte stehen im Finale
„Dass unsere Gesellschaft hintaumelt in eine Gefahrensituation, die schlimmer sei als die Atomkraftwerke.“
DLM-Symposium 2024 reflektiert 40 Jahre duale Medienordnung und diskutiert über Herausforderungen in der digitalisierten Gesellschaft
Mädchen machen Medien

Reporterinnen unterwegs - Angebot zum Girls'Day 2024
Abgelaufen #DigitaleVorbilder: Webinar "TikTok, Instagram, Snapchat & Co."

DLM-Symposium in Berlin: 40 Jahre duale Medienordnung

Unternehmen, Politik und Wissenschaft im Gespräch über die Zukunft des privaten Rundfunks und den rechtlichen Rahmen für Anbieter- und Meinungsvielfalt
339. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
am 24.04.2024 in der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Bleicherufer 1, 19053 Schwerin
Online einkaufen und bezahlen

Wie erkenne ich seriöse Anbieter im Internet? Und welche Zahlungsmethode ist die sicherste? In der Auftakt-Veranstaltung geht es rund um das Thema Einkaufen und Bezahlen im Internet.
Medienpraxis-Seminar

Das Seminar richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Freiwilligendienste in der Kultur, die selbst Medienprojekte durchführen möchten.
GVK-Gutachten zu KI und der Vermittlung von Medienkompetenz
Zentrale Handlungsfelder: Regulierung, technologische Maßnahmen und Stärkung der Medienkompetenz
Abgelaufen Marktplätze „Ganztag“

Abgelaufen Marktplätze „Ganztag“


Rostocker Studierende produzierten TV-Kurzbeitrag
Projektbeitrag der 24. Auflage des Medienseminars „ZOOM Rostock“ erlebt Fernsehpremiere bei Mediatop.TV

Abgelaufen Seniorensprechstunde Smartphone und Tablet
Wir beantworten ihre Fragen rund um Smartphones und Tablets und helfen bei Funktionen und Einstellungen.

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Abgelaufen #DigitaleVorbilder: Familien gehen online

Alle Familienmitglieder sind durch die eigene Mediennutzung ein Vorbild für Kinder. Doch wie verhalte ich mich verantwortungsbewusst?
Abgelaufen Osterferien im Mediatop Neubrandenburg

Podcast, Hörspiel und Stop-Motion

Abgelaufen Hilfe für Seniorinnen und Senioren mit Smartphone und Tablet
Luise Görlach beantwortet ihre Fragen und hilft bei Funktionen und Einstellungen.
338. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
am 20. März 2024 im Mediatop Neubrandenburg, Treptower Str. 9, 17033 Neubrandenburg
Abgelaufen Marktplätze „Ganztag“


Digital Schritt halten
Die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV bietet in Kooperation mit dem Mediatop Schwerin von April bis September 2024 eine sechsteilige Online-Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren an.

Junge Filmkritikerinnen und Filmkritiker gesucht
Arbeite in der LEO-Jugendjury beim 33. Filmkunstfest MV mit!
Abgelaufen Webinar des EU-Projektes #DigitaleVorbilder

Abgelaufen Studierende der Sozialen Arbeit produzieren eigene Trickfilme - Premieren am 19.03.2024 auf Mediatop.TV

Entstanden sind drei kurze Trickfilme zu den Themen "exzessive Mediennutzung", "Selbstwirksamkeit" sowie "Mobbing"

Abgelaufen Workshop: Mach‘ Deinen eigenen Trickfilm
Lerne die Entwicklung eines Trickfilms kennen –
was ist das Geheimnis der laufenden Bilder?
Abgelaufen Workshop: Podcast leicht gemacht

337. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
am 28. Februar 2024 in der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Bleicherufer 1, 19053 Schwerin
„Kinder sicher im Netz – Das Internet gemeinsam entdecken“

Mediatope in Mecklenburg-Vorpommern starten Reihe von Online-Elternabenden
Abgelaufen Cybersecurity mit dem DIZ Neubrandenburg


Abgelaufen Hilfe für Seniorinnen und Senioren mit Smartphone und Tablet
Luise Görlach beantwortet ihre Fragen und hilft bei Funktionen und Einstellungen.
Medienpraxis-Seminar

Das Seminar richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Freiwilligendienste in der Kultur, die selbst Medienprojekte durchführen möchten.
Abgelaufen Ferienangebot „Trickfilm für die Hosentasche“

Kostenfreies Ferienangebot für Film-Fans im Mediatop Rostock
Abgelaufen Ferienangebot „Klick & Kreativ: Von der Geschichte zum interaktiven Spiel“

Kostenfreies Ferienangebot für Gaming-Interessierte im Mediatop Rostock
Abgelaufen Grünstreifen Jugend-NaturfilmCamp 2024

Winterferienangebot für 12- bis 15-jährige
Abgelaufen Ferienangebot „Die Trickfilm-Werkstatt – So setzt du dein Lieblingstier in Szene“

Kostenfreies Ferienangebot für Groß und Klein im Mediatop Rostock
Ferienangebote "Trickfilm und Filmtrick"

Kreative Ferienangebote im Mediatop Schwerin

TV-Sendereihe aus Rostock ausgezeichnet
Langjähriges Format „Toitenwinkler Augenzeuge“ des Mediatops Rostock beim bundesweiten Bürgermedienpreis 2023 prämiert
Datenschutzbericht 2023 - Aufsicht über privaten Rundfunk
Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
336. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
am 31. Januar 2024 in der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Bleicherufer 1, 19053 Schwerin

Abgelaufen Hilfe für Seniorinnen und Senioren mit Smartphone und Tablet
Luise Görlach beantwortet ihre Fragen und hilft bei Funktionen und Einstellungen.
Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2024: Ausschreibung abgeschlossen


Digitaler Engel zu Gast im Mediatop Rostock
Volles Haus zur Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren zum Thema "Desinformation, Falschnachrichten und Filterblasen"
Abgelaufen Digitaler Engel informiert ältere Menschen in Rostock

Der Digitale Engel kommt im Januar nach Rostock. Das Angebot umfasst eine Informationsveranstaltung zum Thema „Desinformation, Falschnachrichten und Filterblasen“ sowie einen Infostand für individuelle Fragen.

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten